Auf dem Varreler Feld in Stuhr dürfen Radfahrer jetzt auf der Straße fahren. Neue Piktogramme weisen darauf hin. Die Maßnahme soll das Zusammenstoßrisiko ...
Auf dem Varreler Feld in Stuhr dürfen Radfahrer jetzt auf der Straße fahren. Neue Piktogramme weisen darauf hin. Die Maßnahme soll das Zusammenstoßrisiko zwischen Radfahrern und Fußgängern minimieren.Der Radverkehr darf am Varreler Feld richtungstreu auf der Straße fahren. Darauf weisen nun die neuen Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn hin, wie die Gemeinde Stuhr mitteilt.
Zusammen mit den Radfahrern im Mischverkehr auf der Straße soll so das Unfallpotenzial zwischen Radlern und Fußgängern vermindert werden. Diese mussten sich zuvor den zu schmalen Geh- und Radweg dort teilen. Ab sofort ist der Gehweg ausschließlich Fußgängern vorbehalten. Ausgenommen von der Regel sind jedoch Rad fahrende Kinder bis zu einem Alter von acht Jahren, die gemeinsam mit ihrer Begleitperson auch weiter den Gehweg nutzen müssen. Kinder bis zehn Jahre dürfen diesen auch noch nutzen, haben aber die Wahl.
Mit der Maßnahme setzt die Gemeinde laut eigenen Angaben einen Vorschlag aus dem Radverkehrskonzept um. Weitere Auskünfte dazu erteilt der Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung der Verwaltung unter der Telefonnummer 04 21 / 5 69 51 80.Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltkriegsbombe im Forst an der Templiner Straße erfolgreich gesprengt – Sperrkreis aufgehoben /Templiner Straße wieder freiBombeneinsatz beendet: Eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am heutigen Donnerstag im Forst an der Templiner Straße erfolgreich gesprengt wo
Weiterlesen »
Knoten Ketziner Straße / Marquardter Straße wird ausgebautQuerungshilfen und Tempo 30 für mehr Verkehrssicherheit und Ortsberuhigung Die Ketziner Straße in Fahrland soll im gesamten Knotenpunkt der Marquardter Str
Weiterlesen »
Von Stuhr aus in die ganze Welt: Hansa-Mixer wird 40 Jahre altSchaumschläger im buchstäblichen Sinne sind die Maschinen, die Hansa-Mixer in Heiligenrode fertigt und in die ganze Welt verschickt. Das Unternehmen besteht ...
Weiterlesen »
Kommunale Wärmeplanung: Gemeinde Stuhr erhält vier AngeboteDie Kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Stuhr schreitet voran. In der Ausschreibung sind vier Angebote eingegangen. Wer den Zuschlag erhält, soll bald im ...
Weiterlesen »
Förderprogramm in Stuhr: Gelder für Klimaschutz fast ausgeschöpftDie Gelder aus dem Förderprogramm der Gemeinde Stuhr für Klimaschutzvorhaben sind fast ausgeschöpft. Es stehen nur noch rund 3000 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen »
Baumpflanzungen: Weitere Gutscheinaktion in Stuhr in PlanungIn der Gemeinde Stuhr ist eine weitere Gutscheinaktion für die Pflanzung von Obstbäumen vorgesehen. Die kommunalen Gutscheine für die erste Aktion sind ...
Weiterlesen »