Die Krise um den Batteriehersteller Varta wird immer schlimmer. Am Freitag sackte die Aktie zweistellig ab. Und es könnte noch schlimmer kommen. Das sollten Anleger wissen.
Die Krise um den Batteriehersteller Varta wird immer schlimmer. Am Freitag sackte die Aktie zweistellig ab. Und es könnte noch schlimmer kommen. Das sollten Anleger wissen.
Es sind Zahlen, die Anlegern den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Am Freitag brach die Aktie des schwäbischen Batterieherstellersauf Tradegate zeitweise um über 20 Prozent ein und rutsche unter die Marke von zehn Euro. Varta geht nicht davon aus, wie noch geplant im Jahr 2026 „auf einen profitablen Wachstumskurs“ zurückzukehren, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Ein Grund dafür ist, dass das Geschäft mit kleinen Lithium-Ionen-Knopfzellen für Kopfhörer als auch das mit Energiespeichern für den aus Photovoltaik-Dächern produzierten Strom schlechter laufe als gedacht. Ein Cyberangriff im Februar, der die Produktion wochenlang lahmlegte, hat den Angaben zufolge die finanzielle Lage noch verschärft.
Varta hat 250 Millionen Euro Bankschulden und sich weitere 235 Millionen Euro über Schuldscheine geliehen.Bereits im März hatten Medien wie das Handelsblatt darüber berichtet, dass Varta laut eigenen Angaben aufgrund des Cyberangriffs seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 nicht bis zum 30. April 2024 vorlegen kann. Dadurch könnte die Aktie im Mai aus dem Kleinwerteindex SDAX fliegen und die Abwärtsspirale dürfte sich fortsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft-Aktie, Palantir-Aktie, AMD-Aktie: Diese drei KI-Titel könnten sich abseits von NVIDIA lohnenDas Thema künstliche Intelligenz hat schon das Jahr 2023 stark geprägt und dürfte auch im neuen Jahr weiter in aller Munde bleiben. Als großer Profiteur des KI-Booms hat sich der Chipdesigner NVIDIA herauskristallisiert. Dabei ist NVIDIA längst nicht das einzige Unternehmen, dem das Thema KI zu Rückenwind verhelfen dürfte.
Weiterlesen »
Varta-Aktie gibt nach: Cyberangriff dürfte Varta im ersten Quartal belasten, sagt ExperteDas Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Varta von 16 auf 15 Euro gesenkt und die Einstufung auf 'Sell' belassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie nach Monster-Rally: Ist die NVIDIA-Aktie heillos überbewertetDarüber, dass NVIDIA exzellente Geschäftsaussichten hat, gibt es keinerlei Diskussionen. Ob die NVIDIA-Aktie mittlerweile aber noch fair bewertet ist, darüber herrscht Uneinigkeit in Expertenkreisen. Jüngst mahnte keine Geringere als Tech-Investorin Cathie Wood zur Vorsicht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie verlustreich: Wells Fargo-Analyst stuft Tesla-Aktie abAm Mittwoch rückt die Aktie des US-Elektroautobauers Tesla nach einer Analysten-Abstufung und Kurszielsenkung in den Fokus der Anleger.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel JD.com-Aktie gibt Gas: JD.com pulverisiert Analystenschätzungen - Aktienrückkauf treibt die Aktie anSchon seit Jahren hat die JD.com-Aktie bei Aktionären einen äußerst schweren Stand. Das ändert sich am Mittwoch aber schlagartig: Nach stärker als erwartet ausgefallenen Zahlen setzt die JD.com-Aktie zu einer Rally an.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Super Micro-Aktie und NVIDIA-Aktie sinken dennoch: Bahnbrechende neue KI-Produkte lanciertDas Computing-Unternehmen Super Micro Computer bietet künftig einige neue Produkte an, die auf der bewährten Systemarchitektur des Chipdesigners NVIDIA beruhen. Damit sollen die neuen Fähigkeiten der NVIDIA Blackwell GPUs im Bereich KI besser genutzt werden können.
Weiterlesen »