Der angeschlagene Batteriekonzern Varta hat in seinem laufenden Sanierungsverfahren die nächste Hürde genommen. Das Konzept zur Reduzierung der Schulden von 500 Millionen auf 230 Millionen Euro soll mehrheitlich Zustimmung finden. Kleinaktionäre werden jedoch weiterhin aus dem Unternehmen gedrängt und droht ihnen ein Totalverlust.
Der angeschlagene Batteriekonzern Varta kann im Sanierungsverfahren einen Erfolg vermeldet. Vielen Besitzern der Aktie hilft das aber auch nicht mehr weiter. Der Totalverlust droht schon in Kürze.hat in seinem laufenden Sanierungsverfahren die nächste Hürde genommen.
Das besagte Konzept sieht vor, dass die Varta-Verbindlichkeiten von etwa einer halben Milliarde Euro auf rund 230 Millionen Euro reduziert werden sollen. Unter anderem der Einstieg des Sportwagenbauers Porsche und Darlehen der Gläubiger sollen frisches Geld einbringen. Wirklich freuen dürften sich Kleinaktionäre über den Schritt nicht, denn die sollen weiterhin aus dem Unternehmen gedrängt werden. Ihnen droht der Totalverlust ihrer Investition. Zwar haben Anlegerschützer bereits Widerstand angekündigt, ihre Interessen können in dem Verfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und restrukturierungsgesetz aber unter den Tisch fallen.
Läuft alles nach Plan, sind die Aktien dann wertlos. Der weitere Zeitplan für die Restrukturierung steht auch schon. Spätestens Mitte Oktober sollen die Pläne laut Ostermann bei einem Sanierungsgericht eingereicht werden. Er habe Hoffnung, dass das Verfahren noch bis Ende des Jahres abgeschlossen werden könnte. Das Sanierungskonzept soll dann die Finanzierung von Varta bis Ende 2027 sicherstellen.Die Geschäfte laufen bei Varta schon länger nicht mehr rund.
Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten Konzerne in DAX und Co. aus
Varta Sanierungsverfahren Schuldenreduzierung Kleinaktionäre Totalverlust
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Varta-Aktie verliert trotzdem: Varta-Chef berichtet über Einigung in SanierungsverfahrenDas Sanierungsverfahren beim angeschlagenen Batteriekonzern Varta hat eine weitere Hürde genommen.
Weiterlesen »
Varta-Aktie im Aufwind: Varta-Chef berichtet über Einigung in SanierungsverfahrenDas Sanierungsverfahren beim angeschlagenen Batteriekonzern Varta hat eine weitere Hürde genommen.
Weiterlesen »
Varta-Aktie freundlich: Varta-Chef berichtet über Einigung in SanierungsverfahrenDas Sanierungsverfahren beim angeschlagenen Batteriekonzern Varta hat eine weitere Hürde genommen.
Weiterlesen »
Bei Varta steht Anlegern ein Totalverlust bevorVarta steckt in einer tiefen Krise und soll saniert werden. Die Katastrophe für Kleinanleger ist aber wohl nicht mehr abzuwenden. Sie müssen ihre Investment in Varta abschreiben. Aktionärsschätzer wollen die Sanierungspläne stoppen.
Weiterlesen »
Varta: Anleger müssen mit Totalverlust rechnenVarta steckt in einer tiefen Krise und soll saniert werden. Die Katastrophe für Kleinanleger ist aber wohl nicht mehr abzuwenden. Sie müssen ihre Investment in Varta abschreiben. Aktionärsschätzer wollen die Sanierungspläne stoppen.
Weiterlesen »
Varta Aktie vor dem Aus: Totalverlust für AktionäreDie Varta Aktie steht vor einem dramatischen Absturz, da das Unternehmen ein Sanierungsverfahren nach dem StaRUG durchführt. Dieses Verfahren könnte dazu führen, dass Kleinanleger enteignet werden und
Weiterlesen »