Vasco da Gamas Erbe: Held oder Kolonialist?

GESCHICHTE Nachrichten

Vasco da Gamas Erbe: Held oder Kolonialist?
VASCO DA GAMAENTDECKUNGKOLONIALISMUS
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 74%

Vor 500 Jahren starb Vasco da Gama, der erste Seefahrer, der Europa auf dem Seeweg mit Indien verband. Sein Erbe ist umstritten: gefeierter Entdecker, kritisierter Kolonialist.

Vor 500 Jahren starb Vasco da Gama, der erste Seefahrer, der Europa auf dem Seeweg mit Indien verband. Sein Erbe ist umstritten: gefeierter Entdecker, kritisierter Kolonialist. Denkmal in Hamburg: Vasco da Gama ebnete vor über 500 Jahren den Seeweg nach Indien - doch sein Erbe steht in der Kritik. (Archivbild)und eines für Vasco da Gama - es zeigt ihn mit entschlossenem, grimmigem Blick, in der Linken ein Schwert.

Doch wer war der Portugiese da Gama, Zeitgenosse des ungleich bekannteren Kolumbus?Berühmt ist er heute vor allem für den Seeweg nach Indien - ihm gelang damit das, was Kolumbus nicht schaffte: Vasco da Gamas Flotte lichtete im Juli 1497 in Lissabon die Anker und landete im Mai 1498 in Calicut (heute Kozhikode) in Die 'Vinland-Karte' ist ein gut gehütetes Dokument der Yale University in Connecticut. Sie ist auf das Jahr 1440 und somit 50 Jahre vor Kolumbus' Entdeckung Nordamerikas datiert.Er begründete so die Route, auf der bis zur Eröffnung des Suezkanals alle europäischen Schiffe nach Asien fuhren: um das Kap der Guten Hoffnung an Afrikas Südspitze. Vor 500 Jahren, am 24. Dezember 1524, starb Vasco da Gama im südindischen Kochi.Seit Beginn des 15. Jahrhunderts strebte Portugal danach, das arabische Monopol im Handel mit indischen Gewürzen zu brechen. Als führende Seefahrernation Europas verfolgte es wirtschaftliche, politische und religiöse Ziele: neue Länder unterwerfen und den Islam bekämpfen. 1497 entsandte König Manuel I. eine Expedition nach Indien unter dem jungen Navigator Vasco da Gama. Der Erfolg der Reise beruhte auf dem Mut des Kommandanten. Bis dahin wagte kaum jemand, unbekannte Ozeane zu überqueren - Stürme und angebliche Seeungeheuer galten als tödliche Gefahren. Laut Gernot Giertz, der 2021 verstorbene Herausgeber zeitgenössischer Reiseberichte von der Fahrt, brauchte es neben navigatorischem Geschick Diplomatie, Entschlossenheit und unerschütterliche Hartnäckigkeit, um den zahlreichen Herausforderungen zu trotze

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

VASCO DA GAMA ENTDECKUNG KOLONIALISMUS PORTUGAL INDIEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ruben Amorim und das schwere Ferguson-Erbe bei Manchester UnitedRuben Amorim und das schwere Ferguson-Erbe bei Manchester UnitedNach der Erfolgsära unter Sir Alex Ferguson kommt Manchester United nicht mehr in Schwung. Seine sechs Nachfolger bissen sich an den Red Devils die Zähne aus. Nun startet mit Ruben Amorim der siebte Versuch.
Weiterlesen »

Ruben Amorim und das schwere Ferguson-Erbe bei Manchester UnitedRuben Amorim und das schwere Ferguson-Erbe bei Manchester UnitedNach der Erfolgsära unter Sir Alex Ferguson kommt Manchester United nicht mehr in Schwung. Seine sechs Nachfolger bissen sich an den Red Devils die Zähne aus. Nun startet mit Ruben Amorim der siebte Versuch.
Weiterlesen »

Löhner SPD auf Bürgermeistersuche: Drei Kandidaten kämpfen um Poggemöllers ErbeLöhner SPD auf Bürgermeistersuche: Drei Kandidaten kämpfen um Poggemöllers ErbeMit Christian Antl, Luca M. Bartelheimer und Daniel Schneider bekunden gleich drei Sozialdemokraten ihr Interesse am höchsten Amt der Stadt.
Weiterlesen »

101-jährige Witwe kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-Erbe101-jährige Witwe kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeEine 101-jährige Kanadierin steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »

Heute erscheint Angela Merkels Autobiografie: Wer Frieden will, muss auf ihr Erbe zurückgreifenHeute erscheint Angela Merkels Autobiografie: Wer Frieden will, muss auf ihr Erbe zurückgreifenAuf 737 Seiten beschreibt Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel ihr Leben und Wirken. Die Passagen zu Wladimir Putin sind besonders erhellend. Heute erscheint das Buch. Die Kritik.
Weiterlesen »

101-Jährige kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-Erbe101-Jährige kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeDie 101-jährige Mary McEachern steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:17:45