Vatertag: Warum betrunkene Fußgänger den Führerschein riskieren

Verbraucherportal Nachrichten

Vatertag: Warum betrunkene Fußgänger den Führerschein riskieren
BetrunkenTrunkenheit Am SteuerFußgänger
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 53%

Am Donnerstag feiern viele Männer den Vatertag, meist mit viel Alkohol in der Natur. Doch wer übertreibt, kann ernüchternde Strafen kassieren!

Am Donnerstag ist Christi Himmelfahrt – und viele Männer feiern den Vatertag . Mit bunt geschmückten Wagen und viel Alkohol geht es in die Natur …Ab 1,1 Promille gilt das Autofahren als Straftat und kann bis zu ein Jahr die Freiheit kosten. Wer alkoholisiert einen Unfall baut und dabei Personen verletzt, muss mit bis zu fünf Jahre Knast rechnen.

Und Achtung: Fällt ein betrunkener Fußgänger dermaßen auf, dass ihn die Polizei kontrolliert, kann ihm auch die Fahrerlaubnis entzogen – und eine MPU angeordnet werden.Egal, ob Busch oder Baum, Hauswand oder Straßenrand – Urinieren in der Öffentlichkeit ist in Deutschland nicht erlaubt. Wer sich im Freien erleichtert, erleichtert auch sein Portemonnaie, wenn er erwischt wird.Im Durchschnitt ist mit 35 Euro zu rechnen.

Achtung: In Naturschutzgebieten, Nationalparks und öffentlichen Plätzen sowie auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ist ein offenes Feuer prinzipiell untersagt. Wer trotzdem eins anzündet, riskiert abhängig vom Bundesland Strafen bis 2500 Euro. Aber auch das Doppelte kann etwa in Mecklenburg-Vorpommern fällig werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Betrunken Trunkenheit Am Steuer Fußgänger Christi Himmelfahrt Vatertag Alkohol Radfahrer Grillen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum am Vatertag Männer-Rudel mit Bollerwagen und Bier unterwegs sindWarum am Vatertag Männer-Rudel mit Bollerwagen und Bier unterwegs sindZum Vatertag geht es mit Bier und Bollerwagen auf Wanderschaft: Die feucht-fröhlichen Touren von Männern sind teils schon seit Jahrhunderten Brauch.
Weiterlesen »

Vatertag: Warum ist der Herrentag an Christi Himmelfahrt?Vatertag: Warum ist der Herrentag an Christi Himmelfahrt?Jedes Jahr wird an Christi Himmelfahrt auch Vatertag gefeiert. Der Feiertag hat schon früh seinen religiösen Hintergrund verloren - die Geschichte dahinter.
Weiterlesen »

An Himmelfahrt ist Vatertag: Warum heute die Papas gefeiert werdenAn Himmelfahrt ist Vatertag: Warum heute die Papas gefeiert werdenVater hilft seinem Kind beim Fahrradfahren
Weiterlesen »

Verkehr in Delmenhorst: Warum Führerschein mit 17 ein Erfolg istVerkehr in Delmenhorst: Warum Führerschein mit 17 ein Erfolg istDer 'Führerschein mit 17' in Niedersachsen wurde zu Beginn kritisiert, nun wird das Erfolgsmodell 20 Jahre alt. Warum das positive Auswirkungen hat und was ...
Weiterlesen »

Schlüsselzahlen auf dem Führerschein: Warum Sie die Spalte 12 unbedingt beachten solltenSchlüsselzahlen auf dem Führerschein: Warum Sie die Spalte 12 unbedingt beachten solltenNürnberg - Auf der Rückseite des Führerscheins im Scheckkartenformat befinden sich nicht nur alle erteilten Fahrzeugklassen und das Datum der jeweiligen Fahrerlaubnis, sondern auch Schlüsselziffern. Hier erfahren Sie, wofür die Zahlen in der 12. Spalte stehen.
Weiterlesen »

Warum auch Bielefelder immer mehr für ihren Führerschein zahlen müssenWarum auch Bielefelder immer mehr für ihren Führerschein zahlen müssenViele Fahrschüler müssen für die Fahrerlaubnis auch in Bielefeld tief in die Tasche greifen. Woran das liegt und wie Schüler hohen Preisen vorbeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:16:25