VDA-Chefin Müller erklärt: Deshalb haben die USA Deutschland abgehängt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VDA-Chefin Müller erklärt: Deshalb haben die USA Deutschland abgehängt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 69%

Hildegard Müller ist Präsidenten des Verbandes der Autoindustrie. Im Interview mit StefanStahl11 erklärt sie, weshalb der Standort USA längst attraktiver geworden ist als Deutschland. VDA_online

MüllerDie Hersteller mit geringen Gewinnmargen spüren die hohen Energiekosten durchaus. Zudem fließen auch die Energiekosten im Zuliefererbereich in die Rechnung ein. Die Herstellung von Batterien, von Halbleitern und Kunststoffen in der Chemieindustrie ist sehr energieintensiv. Da kommt letztlich einiges zusammen.Konkurrenz ist etwas Positives: Sie belebt das Geschäft und spornt Wettbewerb und Innovation an.

Mit Blick auf den internationalen Wettbewerb. Fakt ist: Die chinesische Autoindustrie wird industriepolitisch stark durch den Staat unterstützt, während Deutschland zum Beispiel die Förderung von Hybridautos für die Verbraucherinnen und Verbraucher hat auslaufen lassen und die von reinen Elektroautos stark gekürzt hat. Hinzu kommen bei uns Produktionskosten, die sich immer weiter außerhalb der Wettbewerbsfähigkeit bewegen. Das sind schwierige Bedingungen.

Weshalb kritisieren sie die geplante neue EU-Abgasnorm Euro 7 so scharf? Das Diesel-Problem müsste doch gelöst sein?Es ist grundsätzlich richtig, dass wir eine Norm haben, die einen Rahmen setzt, um in Europa die weltweit besten Verbrenner herzustellen. Wir sind auch für eine Weiterentwicklung. Die EU will jetzt aber völlig unrealistische Testbedingungen definieren - noch dazu ist auch der Zeithorizont völlig unrealistisch. Die neue Norm soll für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge schon ab 2025 gelten. Bis dahin lassen sich die komplexen Typgenehmigungsverfahren kaum durchlaufen. Und die Mehrkosten stellen sowohl für Entwickler als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher eine enorme finanzielle Belastung dar. Das sind vollkommen falsche Schätzungen.

Natürlich müssen wir die Bahn stabilisieren und den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen, insgesamt Alternativen schaffen. Man kann aber nicht das Autofahren teurer und schwieriger machen, solange die Kapazitäten von Bahn und Bus begrenzt sind. Und man darf nicht vergessen, dass es Regionen gibt und geben wird, in denen die Menschen immer auf ein Auto angewiesen sein werden.Hildegard Müller, 55, ist Präsidentin des Bundesverbandes der Automobilindustrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flick verzichtet vorerst auf Müller - und erhöht den Druck auf NeuerFlick verzichtet vorerst auf Müller - und erhöht den Druck auf NeuerHansi Flick geht die EM-Vorbereitung mit Elan an. Freifahrtscheine gibt es nach dem Katar-Debakel nicht. Das bekommt auch Thomas Müller zu spüren, der erstmal nicht bei den nächsten Länderspielen dabei ist. Der Bundestrainer will „jüngeren Spielern eine Chance geben“.
Weiterlesen »

„Jüngeren Spielern eine Chance geben“: Bundestrainer Flick plant vorerst ohne Thomas Müller„Jüngeren Spielern eine Chance geben“: Bundestrainer Flick plant vorerst ohne Thomas Müller„Jüngeren Spielern eine Chance geben“: Fußball-Bundestrainer Hansi Flick plant vorerst ohne Thomas Müller Auch den Druck auf den verletzten Manuel Neuer erhöht er.
Weiterlesen »

Nationalmannschaft - DFB-Team: Hansi Flick sortiert Thomas Müller ausNationalmannschaft - DFB-Team: Hansi Flick sortiert Thomas Müller ausBundestrainer Hansi Flick wird in den kommenden Länderspielen auf Thomas Müller verzichten. Eine Prognose für den Heim-EM soll die Maßnahme aber nicht sein.
Weiterlesen »

DFB-Team: Flick trifft Müller-Entscheidung bei der NationalmannschaftDFB-Team: Flick trifft Müller-Entscheidung bei der NationalmannschaftBundestrainer Hansi Flick verzichtet in den nächsten Monaten auf Thomas Müller. Er lässt dem Bayern-Star aber noch Hoffnung auf die Heim-EM 2024.
Weiterlesen »

Bundestrainer Flick: Vorerst kein Länderspiel mehr für MüllerBundestrainer Flick: Vorerst kein Länderspiel mehr für MüllerBundestrainer Hansi Flick plant bis auf Weiteres ohne Thomas Müller. Der Bayern-Star soll in dieser Saison kein Länderspiel mehr bestreiten. Und Manuel Neuer muss bei einer Rückkehr um den Posten als Nummer eins kämpfen. ⬇️
Weiterlesen »

Hansi Flick verzichtet bei Testpielen auf Thomas Müller - Chance für junge Spieler gegen Peru und BelgienHansi Flick verzichtet bei Testpielen auf Thomas Müller - Chance für junge Spieler gegen Peru und BelgienBeim Neustart nach dem WM-Debakel verzichtet Bundestrainer Hansi Flick auf Thomas Müller. Jamal Musiala, Florian Wirtz und Co. sollen ihre Chance bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:54:37