VDA-E-Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Angebot und Bedarf wird etwas kleiner

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VDA-E-Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Angebot und Bedarf wird etwas kleiner
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

VDA-E-Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Angebot und Bedarf wird etwas kleiner Elektroauto Energie

Der Verband der Automobilindustrie hat die jüngste Ausführung seines „Ladenetz-Rankings“ veröffentlicht. Die Lücke zwischen Angebot und Bedarf wird demnach etwas kleiner, jede zweite Gemeinde ist aber weiter ohne öffentlichen Ladepunkt für E-Pkw.

Um das Ziel von einer Million Ladepunkten im Jahr 2030, das die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten hat, zu erreichen, müsste sich das Ausbautempo der vergangenen zwölf Monate mehr als verdreifachen, erklärt der VDA. Hinzu komme: In rund der Hälfte aller 10.773 Gemeinden in Deutschland gebe es immer noch keinen einzigen öffentlichen Ladepunkt.

Eine Allensbach-Studie im Auftrag des VDA habe erst jüngst gezeigt: 68 Prozent der Befragten sehen das Angebot an Lademöglichkeiten in der eigenen Umgebung kritisch, 61 Prozent meinen dies für die Orte, an denen sie einkaufen, und 49 Prozent sehen Defizite auf Autobahnen und Landstraßen.

Das wäre nett, wenn das erfolgen würde. Denn vielleicht ist ihr gar nicht klar, dass man so eine Säule mehrfach hintereinander nutzen kann? Ich wüsste auch zu gerne, was daran so schlimm ist, dass es in Niederbrunzhausen keine Schnellladesäule für die 200 Einwohner gibt. Die beiden Elektroauto-Fahrer haben zu Hause eine Wallbox und der letzte Tourist war 2018 da.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asus-Kracher bei Saturn: Chromebook zum absoluten Tiefstpreis im AngebotAsus-Kracher bei Saturn: Chromebook zum absoluten Tiefstpreis im AngebotBei Saturn ist derzeit ein Chromebook des Herstellers Asus zum absoluten Sparpreis erhältlich. Wir haben uns das Laptop-Angebot angesehen und verraten euch die Details.
Weiterlesen »

E-Auto-Ladestationen in NRW:​ Diese Städte hinken hinterher​E-Auto-Ladestationen in NRW:​ Diese Städte hinken hinterher​Wie der Ausbau in NRW insgesamt und in einzelnen Städten laut einer VDA-Auswertung vorangeht und was die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur und Experten dazu sagen.
Weiterlesen »

Neue weltweite Norm für Schnellladezeiten von ElektroautosNeue weltweite Norm für Schnellladezeiten von ElektroautosGenauere und einheitliche Angaben zu den Schnellladezeiten von Elektroautos sind die Ziele einer neuen weltweiten Norm, die vom deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA ) gemeinsam mit Partnern auf den Weg gebracht wurde.
Weiterlesen »

Deutschland unterstützt Ukraine mit zusätzlichen Milliarden für WaffenDeutschland unterstützt Ukraine mit zusätzlichen Milliarden für WaffenLaut Verteidigungsministerium fehlen für das kommende Jahr 5,2 Milliarden Euro, um Waffen für die Ukraine zu beschaffen. Nun lenkt das Finanzressort ein, wie ein dem SPIEGEL vorliegendes Papier zeigt.
Weiterlesen »

Erster Trailer zum neuen „The Witcher“-Anime: Fantasyfilm vereint zwei Stars der Netflix-SerieErster Trailer zum neuen „The Witcher“-Anime: Fantasyfilm vereint zwei Stars der Netflix-SerieFantasy-Fans aufgepasst: Bevor „The Witcher“ mit der vierten Staffel weitergeht, ergänzt ein neuer Film das Angebot von Netflix. Für das..
Weiterlesen »

Bodycams und Taser: Experten im Berliner Abgeordnetenhaus haben ZweifelBodycams und Taser: Experten im Berliner Abgeordnetenhaus haben ZweifelDer Einsatz von Tasern, die geplante Ausweitung von Bodycams und die Verlängerung des Präventivgewahrsams stoßen auf erhebliche Bedenken. Das schwarz-rote Sicherheitspaket bleibt umstritten und bedarf weiterer Präzisierungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:43:43