Der Verband der Automobilindustrie (VDA) appelliert an die nächste Bundesregierung, eine klare Strategie zur Verbesserung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit und der Standortbedingungen zu entwickeln. VDA-Präsidentin Hildegard Müller betont die Herausforderungen der industriellen Transformation und des Umstiegs zur Elektromobilität. Sie warnt vor einem Verlust an internationaler Wettbewerbsfähigkeit und ruft zu einer Verbesserung der Standortbedingungen auf, insbesondere im Hinblick auf Energiepreise, Steuern, Bürokratie und Digitalisierung.
Berlin - Der Verband der Automobilindustrie fordert von der nächsten Bundesregierung eine klare Strategie zur Verbesserung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit und der Standortbedingungen .
Ihre Branche investiere 280 Milliarden Euro bis 2028 allein in die Forschung und Entwicklung neuer Autos."Unser Versprechen und Anspruch ist es, weiter die weltweit besten Autos zu bauen. Wir würden das gerne weiter in Deutschland tun, aber der Standort ist im Moment leider zunehmend nicht mehr wettbewerbsfähig", mahnte sie. Der Umstieg zur E-Mobilität werde nach Schätzungen bis 2035 rund 190.000 Jobs in Deutschland kosten, möglicherweise sogar mehr.
Das kommende Jahr sei ein entscheidendes Jahr für Deutschland."Das Jahr 2025 darf in seiner Bedeutung nicht unterschätzt werden", sagte sie."Es gibt klare Aufträge: Die Industrie muss bei der Transformation weitermachen, auch wenn sie eine sehr große Herausforderung ist, gerade für den Mittelstand. 2025 muss aber vor allem auch ein Jahr der politischen Aktion werden.
Wettbewerbsfähigkeit Standortbedingungen Automobilindustrie Elektromobilität Transformation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VDA fordert Priorität für Wettbewerbsfähigkeit und StandortDJ POLITIK-BLOG/VDA fordert Priorität für Wettbewerbsfähigkeit und Standort
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/VDA fordert Priorität für Wettbewerbsfähigkeit und StandortDJ POLITIK-BLOG/VDA fordert Priorität für Wettbewerbsfähigkeit und Standort Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Sinkende EU-Wettbewerbsfähigkeit gefährdet Kunststoff-KreislaufwirtschaftBrüssel (ots) - Neue Daten zeigen einen weiteren Rückgang der europäischen Kunststoffproduktion und erstmals einen Rückgang bei recycelten Kunststoffen.Aktuelle Daten von Plastics Europe zeigen, dass die
Weiterlesen »
Ifo: Industrie bewertet Wettbewerbsfähigkeit miserabelDie Industrieproduktion in Deutschland schrumpft, die Unternehmen sehen sich durch Energiepreise und Bürokratie ausgebremst. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern fällt ernüchternd aus.
Weiterlesen »
Ifo: Industrie bewertet Wettbewerbsfähigkeit miserabelMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Industrie in Deutschland beurteilt die Entwicklung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit immer schlechter. Nach Einschätzung von rund 2.000 vom Ifo-Institut befragten Industrieunternehmen
Weiterlesen »
Exportindustrie: Ifo: Industrie bewertet Wettbewerbsfähigkeit miserabelMünchen - Die Industrie in Deutschland beurteilt die Entwicklung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit immer schlechter. Nach Einschätzung von rund 2.000 vom
Weiterlesen »