VDA gegen neue staatliche Förderung des Elektroauto-Kaufs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VDA gegen neue staatliche Förderung des Elektroauto-Kaufs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Trotz deutlich weniger Elektroauto-Verkäufe ist der Verband der Automobilindustrie (VDA) gegen weitere staatliche Zuschüsse beim Erwerb.

Trotz deutlich gesunkener Verkaufszahlen für Elektroautos im ersten Halbjahr dieses Jahres in Deutschland ist der Verband der Automobilindustrie gegen weitere staatliche Zuschüsse beim Erwerb eines solches Fahrzeuges.

„Wir fordern keine Subventionen, und ich fordere hier auch keine Neuauflage des Umweltbonus“, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller dem. Die Politik müsse sich stattdessen um die Ladeinfrastruktur kümmern. „Das Vertrauen der Menschen in die E-Mobilität muss weiter gestärkt werden. Dazu gehört insbesondere das Vertrauen, immer und überall einfach laden zu können“, so Müller.

Die Bundesregierung hatte die eigentlich bis Ende 2024 geplanten staatlichen Zuschüsse im Dezember abrupt eingestellt. Die zuletzt zu zwei Dritteln vom Staat und einem Drittel von den teilnehmenden Herstellern finanzierte Kaufprämie wurde nach der Einführung 2016 stark erhöht, dann wieder reduziert und schließlich ganz eingestellt. 2022 gab es noch insgesamt bis zu 9000 Euro Zuschuss für ein E-Auto, Ende 2023 bis zu 6750 Euro – und 2024 nichts mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ENERGIE-BLOG/VDA fordert bei Wasserstoff-Importstrategie rasche AusgestaltungENERGIE-BLOG/VDA fordert bei Wasserstoff-Importstrategie rasche AusgestaltungDJ ENERGIE-BLOG/VDA fordert bei Wasserstoff-Importstrategie rasche Ausgestaltung Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: VDA fordert
Weiterlesen »

Abgase: VDA will Klarheit zur Zukunft von DieselautosAbgase: VDA will Klarheit zur Zukunft von DieselautosBerlin - Nachdem Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) davor gewarnt hat, dass EU-Abgasnormen zur Außerbetriebsetzung von Dieselfahrzeugen führen könnte, hat die Präsidentin des Verbands der Deutschen
Weiterlesen »

VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-VerbrennerverbotsVDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-VerbrennerverbotsOsnabrück (ots) - Hildegard Müller: 'Deutsche reagieren allergisch auf Verbote' - E-Autos werden ohnehin billiger als VerbrennerOsnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den
Weiterlesen »

VDA-Präsidentin beklagt gravierendes StandortproblemVDA-Präsidentin beklagt gravierendes StandortproblemOsnabrück (ots) - VDA-Präsidentin beklagt 'gravierendes Standortproblem'Müller: Ohne billige Energie, Rohstoffe und Bürokratieabbau ist schleichende Deindustrialisierung nicht mehr zu stoppen - Ruf nach
Weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie kriselt: VDA-Chefin sieht 'gravierendes Standortproblem'Deutsche Autoindustrie kriselt: VDA-Chefin sieht 'gravierendes Standortproblem'Die heimische Autoindustrie kämpft gegen die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Nur unter bestimmten Bedingungen könne die Herstellung noch in Deutschland gehalten werden, warnt VDA-Chefin Müller. Strafzölle gegen China seien kein geeignetes Mittel für den Schutz der Branche.
Weiterlesen »

VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-VerbrennerverbotsVDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-VerbrennerverbotsDie Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA zieht den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:57:49