DJ VDA: Pkw-Inlandsproduktion im ersten Halbjahr rückläufig FRANKFURT (Dow Jones)--Die Pkw-Inlandsproduktion in Deutschland ist im Juni um 9 Prozent zum Vorjahresmonat auf 350.200 Einheiten geschrumpft.
FRANKFURT --Die Pkw-Inlandsproduktion in Deutschland ist im Juni um 9 Prozent zum Vorjahresmonat auf 350.200 Einheiten geschrumpft. Der Branchenverband VDA senkte wegen schwacher Nachfrage die Prognose für die Produktion von elektrifizierten Fahrzeugen für das Gesamtjahr 2024.
Seit Januar wurden in Deutschland insgesamt 2,1 Millionen Pkw hergestellt, ein Rückgang um 6 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, wie der Verband der Automobilindustrie am Mittwochnachmittag mitteilte. Im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 fiel die Produktion sogar um 16 Prozent geringer aus.
"Dabei gehen wir zuvorderst von einem schwächeren Wachstum der Fertigung von rein batterieelektrischen Fahrzeugen aus", so der VDA."Rechneten wir zu Beginn dieses Jahres noch mit einem Fertigungsvolumen von 1,15 Millionen Einheiten, gehen wir nun von einer BEV-Inlandsproduktion in Höhe von 1,00 Millionen Fahrzeugen aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VDA-Chefin Müller: E-Mobilität braucht verlässliche RahmenbedingungenDie Politik ist laut dem Autoverband VDA dafür verantwortlich, dass das Hochlaufen der Elektromobilität hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Weiterlesen »
VDA: Nirgendwo in Europa werden mehr E-Autos produziert als in DeutschlandDie Wende zum Elektroantrieb wird in Europa laut dem Branchenverband VDA vor allem durch die Produktion in Deutschland vorangetrieben.
Weiterlesen »
VDA sieht steigendes Risiko eines globalen HandelskonfliktesDJ VDA sieht steigendes Risiko eines globalen Handelskonfliktes FRANKFURT (Dow Jones)--Mit der Ankündigung der EU, ab Anfang Juli vorläufig zusätzliche Zölle auf Pkw aus China zu erheben, wächst nach
Weiterlesen »
VDA-Chefin Hildegard Müller sieht Deutschland in EU mächtig unter DruckHildegard Müller, Präsidentin des Automobilverbands VDA, warnt vor EU-Strafzöllen auf chinesische Billigware. Berlin soll in der EU stärker eigene Interessen vertreten – und der Kanzler Standortnachteile nicht leugnen.
Weiterlesen »
VDA: Mehr als jeder dritte Betrieb plant Investitionsverlagerung ins AuslandDJ VDA: Mehr als jeder dritte Betrieb plant Investitionsverlagerung ins Ausland Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Mehr als jedes dritte Unternehmen in Deutschlands automobilem Mittelstand
Weiterlesen »
VDA : Mittelständische Autozulieferer beklagen Bürokratie und FachkräftemangelEinige mittelständische Zulieferer wollen mehr im Ausland investieren und Stellen kürzen, weil Bürokratie und Fachkräftemangel sie belasten, sagt der VDA.
Weiterlesen »