Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die EU scharf für ihre Reaktion auf die neue ökonomische und weltpolitische Lage. VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert von der EU-Kommission, die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Standortpolitik zu Prioritäten zu machen und eine entschlossene Wirtschafts- und Industriepolitik mit den Klimaschutzambitionen zu verbinden. Müller betont die Herausforderungen für die Autoindustrie bei der Erreichung der EU-Klimaziele und fordert eine Verbesserung der Rahmenbedingungen sowie einen zügigen Ausbau der Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur.
Berlin - Der Verband der Automobilindustrie ( VDA ) hat der EU Fahrlässigkeit vorgeworfen. 'Bisher verweigert sich auch die neue EU-Kommission, auf die neue ökonomische und weltpolitische Lage angemessen zu reagieren', sagte VDA -Präsidentin Hildegard Müller der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (Mittwochausgabe). Vor dem Start des sogenannten Strategischen Dialogs der EU-Kommission mit der Autowirtschaft am 30.
Januar kritisierte die Managerin: 'Das ist fahrlässig und potenziell folgenreich für die europäische Industrie.' Von Brüssel erwartet Müller, die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Standortpolitik zu 'Top-Prioritäten' zu machen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde in den kommenden Jahren eine 'strategische und entschlossene Wirtschafts- und Industriepolitik mit den Klimaschutzambitionen verbinden müssen.' Nur so könne wirkungsvoller Klimaschutz funktionieren. Ein strategischer Dialog mit Vertretern der Autoindustrie sei daher 'im Grundsatz richtig - ob er auch zielführend sein kann, wird sich zeigen', so Müller. Der VDA-Chefin zufolge wird es für die Autoindustrie immer schwieriger, die Klimaziele der EU zu erreichen. Da gelte insbesondere für die Flottengrenzwerte. 'Den ambitionierten Zielverschärfungen stehen nur unzureichende Rahmenbedingungen und entsprechende Anreize gegenüber', beklagte Müller. Nun müsse das Treffen in Brüssel bei der Kommission zu einem raschen Umdenken führen. Zudem forderte die Autolobbyisten einen entschlossenen Ausbau der Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur in allen europäischen Städten
VDA EU Automobilindustrie Klimaziele Standortpolitik Wettbewerbsfähigkeit Ladeinfrastruktur Wasserstofftankinfrastruktur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VDA wirft EU Fahrlässigkeit bei Klimazielen vorDer Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die EU für mangelnde Reaktion auf die neue ökonomische und weltpolitische Lage. VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert die Kommission auf, die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Standortpolitik zu Prioritäten zu machen und einen entschlossenen Ausbau der Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur zu gewährleisten.
Weiterlesen »
VDA-Prognose: CO2-Regularien lassen Elektroauto-Absatz steigenBei der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gab Chefvolkswirt Manuel Kallweit Prognosen für 2025 bekannt.
Weiterlesen »
VDA-Chefin Müller: Wenn sich nichts ändert, investieren Autobauer woandersDie Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat dringenden Handlungsbedarf für den Standort Deutschland angemahnt. Es brauche nicht nur einen Politik-, sondern auch einen Mentalitätswechsel.
Weiterlesen »
Thomas Müller feiert Weihnachten mit seinem Bruder - und ohne Lisa Müller?Liegt ein weiterer Streit im Hause Müller in der Luft?
Weiterlesen »
Liam Payne Todesfall: Fünf Personen wegen Fahrlässigkeit angeklagtEin Vertreter des Popstars, der Betreiberin des Hotels und auch dem Chef-Rezeptionisten werden vor einem Bundesgericht fahrlässige Tötung vorgeworfen. Zwei weitere Hotelmitarbeiter wurden beschuldigt, Payne Kokain beschafft zu haben.
Weiterlesen »
Warwick Davis verklagt Krankenhaus wegen angeblicher medizinischer FahrlässigkeitDer Schauspieler Warwick Davis verklagt das University College London Hospital wegen angeblicher medizinischer Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit dem Tod seiner Frau Samantha Davis.
Weiterlesen »