Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) rechnet für 2025 mit einem starken Wachstum bei Elektroautos.
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller rechnet für das kommende Jahr mit rund 2,85 Millionen Pkw-Neuzulassungen. Der damit erwartete leichte Anstieg baut auf ein starkes Wachstum bei den batterieelektrischen Fahrzeugen .
Im Durchschnitt der vergangenen Jahre haben sich die Internationalen Hersteller besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Ihr Marktanteil ist innerhalb der letzten zehn Jahre von 35,9 Prozent 2014 auf 42,6 Prozent angestiegen. Für den Gesamtmarkt rechnet der VDIK bis Ende 2024 mit rund 2,82 Millionen Pkw, das sind etwa 25.000 Fahrzeuge weniger als im Vorjahr.
Auch Plug-In-Hybride können im Vergleich zum reinen Verbrenner bei entsprechender Nutzung einen spürbaren Beitrag zum Erreichen der CO2-Flottengrenzwerte leisten. Die Zahl der Teilzeitstromer mit Stecker dürfte 2025 laut dem VDIK bei 200.000 Fahrzeugen liegen. Die Spitze von 360.000 Fahrzeugen aus dem Jahr 2022, dem letzten Jahr der Förderung von Plug-in-Hybriden, kann damit nicht erreicht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
SemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabei2025 Jahr feiert der SemperOpernball 100-jähriges Jubiläum. Diese Stars sind bei diesem besonderen Ereignis in Dresden mit dabei.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »
TÜV-Report 2025: Elektroautos mit Licht und Schatten bei der HUBerlin (ots) - Stromer erobern allmählich den Gebrauchtmarkt. Erstmals 10 Elektrofahrzeuge in der HU-Auswertung. Tesla Model 3 auf dem letzten Platz im Ranking - VW e-Golf und Hyundai Kona Elektro mit
Weiterlesen »
Warum Verbrenner ab 2025 teurer werden könnten als ElektroautosUm die CO2-Emissionen zu senken und EU-Strafzahlungen zu vermeiden, könnten die Autohersteller weniger Verbrenner und mehr Elektroautos produzieren
Weiterlesen »