Vechtaer CDU-Ratsherr verleumdet SPDler: Der „Steineschmeißer“ von der SPD

Vechta Nachrichten

Vechtaer CDU-Ratsherr verleumdet SPDler: Der „Steineschmeißer“ von der SPD
CDUSPDSchwerpunkt Demos Gegen Rechts
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

CDU-Fraktionschef zahlt 2.100 Euro für die Behauptung, ein SPD-Kollege habe beim G20-Gipfel Steine und Molotowcocktails auf Polizisten geworfen.

Vechta er CDU -Ratsherr verleumdet SPD ler: Der „Steineschmeißer“ von der SPD CDU -Fraktionschef zahlt 2.100 Euro für die Behauptung, ein SPD -Kollege habe beim G20-Gipfel Steine und Molotowcocktails auf Polizisten geworfen.Hamburg taz | Ein SPD -Stadtrat einer niedersächsischen Kreissstadt, der Molotowcocktails auf Polizisten wirft? Das gibt's doch gar nicht!, möchte man sagen. Gibt es auch nicht.

„Viele haben sich darüber gewundert“, sagt Berthold Knipper, der selbst an der Kundgebung teilgenommen hatte und dort auch CDU-Mitglieder getroffen hatte. Der Rechtsruck in Deutschland mache ihm Sorge, sagt er, er fühle sich auch persönlich betroffen. Der pensionierte Lehrer hat drei Kinder aus Indien adoptiert. „Die trauen sich nicht, in den Osten zu fahren“, sagt er. „Mein Sohn sagt: Ich lass' mich da doch nicht von diesen Pegida-Typen anmachen.

Er rief Ramnitz an. Der sagte, nein, er habe nichts auf Polizisten geworfen. Und fragte, ob Knipper das Gehörte auch in einer Vernehmung bestätigen würde. Ramnitz erstattete Anzeige. Die Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta teilt auf taz-Nachfrage mit, nach dem G20-Gipfel seien Fahndungsfotos „allen Beschäftigten der Landespolizei Niedersachsen“ zugänglich gemacht worden. Insofern könne auch Frilling als damals noch aktiver Polizist sie gesehen haben. Ob darauf der SPD-Ratsherr Ramnitz zu sehen war? Das sei „hier nicht bekannt“, jedenfalls habe es keine eigenen Ermittlungen gegeben.

Auch seine Partei leide unter den Gerüchten, das habe sich beim Haustürwahlkampf gezeigt, so Ramnitz. Und nicht zuletzt müsse er zusehen, dass er in seinem Beruf als Coach und Mediator noch Aufträge bekomme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

CDU SPD Schwerpunkt Demos Gegen Rechts Nord Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenSPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »

Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegZustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »

K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »

Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigNewsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »

Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »

SPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD-Fraktionsvize Matthias Miersch soll wohl neuer SPD-Generalsekretär werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:19:35