Das Münchener Restaurant 'Green Beetle' - ausgezeichnet mit einem grünen Michelin-Stern für seine vegetarisch-vegane Küche - schließt sein veganes Konzept. Die neue Leitung wird nun auch Fisch- und Fleischgerichte anbieten.
Vevay in Hamburg, Bambooh in Nürnberg, die Grüne Kombüse in Rostock: In den vergangenen Jahren ist das Angebot veganer hochklassiger Restaurants stark gewachsen. Das Konzept geht normalerweise auch auf. Einerseits ist der Anteil vegan lebender Menschen in Deutschland seit 2015 (fast) stetig gewachsen und lag im vergangenen Jahr bei 1,52 Millionen; andererseits spricht das Angebot theoretisch alle an, auch Fleischesser:innen. Viel Raum für viel Kundschaft.
Doch manchmal fruchtet der rein vegane Ansatz eben nicht. So geschehen beim berühmten Münchner Käfer-Lokal 'Green Beetle', das vom Guide Michelin für seine vegetarisch-vegane Küche mit einem grünen Stern ausgezeichnet worden war. Sechs Gänge kosteten zuletzt ohne Getränke knapp 100 Euro. Vor wenigen Tagen kündigte die Leitung bereits an, es in 'Beetle' umzubenennen und auch Fisch- sowie Fleischgerichte auf die Karte zu setzen. Jetzt begründet Inhaber Michael Käfer die Entscheidung. Wirtschaftlich sei das Konzept nicht tragbar, sagt Käfer gegenüber der 'Süddeutschen Zeitung' (SZ). Schon im Frühjahr versuchte er gegen den Mangel an Besucher:innen anzusteuern, indem er statt ausschließlich auf Überraschungsmenüs zu setzen, zusätzlich ein À-la-carte-Angebot einführte. Eine höhere Auslastung blieb aber aus. Mit Andreas Schneider gibt es eine neue Küchenleitung, die zusammen mit dem Küchenchef des Hauses, André Wöhner, eine neue Speisekarte konzipiert hat. Darauf zu finden: eine 'unkomplizierte Brasserieküche', ein Hübschwort für eine unkomplexe Gaststätten-Küche. Diese bestehe unter anderem aus Fisch- und Fleischgerichten wie Kalbstafelspitz, Backhendl und Süßwasserfisch-Eintopf. Das Attribut 'Green' streicht Käfer kurzerhand aus dem Restaurantnamen, von nun an soll es nur noch 'Beetle' heißen. Und das 'Beetle', so erhofft es sich der Besitzer, soll sich durch das neue Angebot zum Familienlokal mauser
Veganes Restaurant Michelin-Stern Küche Fleischgerichte Familie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »
Mehr als 2.000 Fans in München: Müller: 'Meisterschale muss zurück nach München'München - Vor mehr als 2.000 Fans hat der FC Bayern München bei seiner ersten öffentlichen Einheit im neuen Jahr an seiner Form für die zweite
Weiterlesen »
Veganes Kartoffelcurry: Schneller Gaumenschmaus mit Erbsen & BohnenSuper lecker und perfekt für die kalten Tage: Dieses vegane Kartoffelcurry ist ein leckerer Gaumenschmaus für jeden Anlass.
Weiterlesen »
Das perfekte Dinner: Veganes Fertigprodukt kommt besser anDa gibt sich Philipp an Tag 3 von „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Würzburg solche Mühe mit seinem regionalen Wildgulasch, kocht den Fonds selbst und lässt es stundenlang in Rotwein schmoren – und dann schmeckt seinen Gästen die Veggie-Alternative besser. Hauptzutat: fertig mariniertes Industrieprodukt.
Weiterlesen »
Veganes Backen: Einfache Tipps für einen tierfreien PlätzchentellerProVeg International gibt Tipps für veganes Backen vor Weihnachten. Der Artikel erklärt die Vorteile von veganem Backen, wie z.B. den geringeren CO2-Ausstoß und die Kosteneffizienz. Es werden einfache Klassiker wie Vanillekipferl, Gewürzkuchen und veganer Fudge empfohlen, sowie Tipps zur Anpassung vorhandener Rezepte gegeben.
Weiterlesen »
Tanja mutet Gästen veganes Dinner zu: 'Schön, aber es hat mir nicht geschmeckt'Für Tanja (32) hat das dieswöchige 'Dinner'-Motto 'Festtags-Menü' nicht unbedingt mit Weihnachten zu tun. Die Kölner Truppe überrascht sie an Tag 3 mit etwas völlig Unerwartetem: einem veganen Menü.
Weiterlesen »