Veganuary: Genug Eiweiß mit pflanzlichen Lebensmitteln

Ernährung Nachrichten

Veganuary: Genug Eiweiß mit pflanzlichen Lebensmitteln
VEGANUARYProteinHülsenfrüchte
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Im Januar verzichten viele Menschen auf tierische Produkte. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, wie man auch ohne Milch, Fleisch und Eier seinen Eiweißbedarf decken kann.

Keine Kuhmilch, kein Fleisch, keine Eier: Manch einer verzichtet im Zuge des « Veganuary » für ein paar Wochen auf tierische Produkte. Und hat vielleicht Sorge, den Körper nicht ausreichend mit Eiweißen zu versorgen. Die darf man gern loslassen: «Es ist durchaus möglich, seinen Eiweißbedarf rein pflanzlich zu decken - auch ganz ohne teure Protein pülverchen, -shakes oder -riegel», so Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern.

Von Porridge bis Curry: Beispiel-Tag mit viel Protein Doch wie baut man pflanzliche Proteinquellen in den Alltag ein? «Den Tag kann man beginnen mit einem Porridge aus Haferflocken und Sojamilch», schlägt Daniela Krehl vor. «Wenn ich das noch eiweißreicher gestalten möchte, kann ich Nüsse und Samen als Topping verwenden. Zum Mittagessen bietet sich ein Linsencurry mit Vollkornreis an, abends vielleicht eine bunte Bohnen-Bowl mit Quinoa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

VEGANUARY Protein Hülsenfrüchte Pflanzliche Ernährung Eiweißbedarf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eiweiß übrig? So verwenden Sie die ResteEiweiß übrig? So verwenden Sie die ResteBesonders wenn Kekse etwas mürber sein sollen, wird statt der ganzen Eier nur das Eigelb verwendet. Was macht man dann mit dem übrig gebliebenen Eiweiß? Drei Vorschläge.
Weiterlesen »

Starke Regelschmerzen? Finger weg von diesen Lebensmitteln!Starke Regelschmerzen? Finger weg von diesen Lebensmitteln!Viele Frauen leiden während der Periode unter starken Unterleibskrämpfen. Eine US-Studie zeigt nun, wie die Ernährung die Regelschmerzen beeinflusst.
Weiterlesen »

Im Video: So reagieren Bielefelder auf die Preisexplosion bei LebensmittelnIm Video: So reagieren Bielefelder auf die Preisexplosion bei LebensmittelnSind Kaffee, Butter und Co. bald Luxusgüter? Das haben wir in Bielefeld Passanten gefragt. Oder gehen Realität und Gefühl auseinander? Das zeigen Erhebungen.
Weiterlesen »

Im Video: So empfinden Bielefelder die Preisexplosion bei LebensmittelnIm Video: So empfinden Bielefelder die Preisexplosion bei LebensmittelnSind Kaffee, Butter und Co. bald Luxusgüter? Das haben wir in Bielefeld Passanten gefragt. Oder gehen Realität und Gefühl auseinander? Das zeigen Erhebungen.
Weiterlesen »

Veganuary: Ernährungswissenschaftlerin rät zur ausgewogenen veganen ErnährungVeganuary: Ernährungswissenschaftlerin rät zur ausgewogenen veganen ErnährungVeganuary, der Januar als Monat für eine vegane Ernährung, ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Gunda Backes gibt Tipps zur ausgewogenen pflanzlichen Ernährung und warnt vor Risiken für bestimmte Personengruppen.
Weiterlesen »

Verteilung von Lebensmitteln: Neue Verteilzentren entlasten Tafeln in NiedersachsenVerteilung von Lebensmitteln: Neue Verteilzentren entlasten Tafeln in NiedersachsenHannover/Bremen (lni) - Die Nachfrage bei den Tafeln in Niedersachsen und Bremen ist ungebrochen groß. Bis zu 200.000 Menschen versorgen sich jährlich bei
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:01:58