Helmut Schröder hat mit seiner Kamera alles festgehalten: Wie in Vegesack gearbeitet wurde, wie Jachten entstanden, wie das Leben am Fluss damals aussah. ...
Helmut Schröder hat mit seiner Kamera alles festgehalten: Wie in Vegesack gearbeitet wurde, wie Jachten entstanden, wie das Leben am Fluss damals aussah. Ein Teil der Fotos wird nun als Buch veröffentlicht.Kai Röcker und Martin Mader arbeiten mit Hochdruck an einem Bildband über das Leben der 50er- und 60er-Jahre in Vegesack.und Kai Röcker wissen nur zu gut, wie der Satz weitergeht.
Erscheinen soll der Bildband am 5. Mai zum verkaufsoffenen Sonntag, kündigt Martin Mader an. Was ambitioniert ist. Im Oktober hatten er und„zum ersten Mal Kontakt“. Vor rund sechs Wochen, im Januar, haben sie mit ihrer gemeinsamen Arbeit am Buch begonnen. Im vergangenen Herbst hatte Martin Mader zufällig gehört, dass Kai Röcker „haufenweise alte Fotos hat“. Sein Interesse war geweckt.
Obwohl jedes Bild für sich schon eine Geschichte erzählt. Bestens geeignet für das, was die beiden Autoren mit dem Buch bezwecken: „Es geht darum, dass die Betrachter Atmosphäre schnuppern“, sagt Martin Mader. „Dass sie spüren, wie es damals war.“ Dafür hatte Kai Röckers Vater ein Auge. Er war der Nordbremer Fotograf Helmut Schröder, auch „der Fotograf der Segler“ genannt.
Der Fotograf hat Eindrücke von der Sturmflut 1962 hinterlassen oder von Schiffen, die auf der Weser von Eisschollen umgeben sind. Er hat die Mini-Personenfähre aufgenommen, die die Werftarbeiter über den Fluss brachte und seine Kamera mit zu den Loggern genommen, die in Vegesack ihren Fang verarbeiteten. „An manchen Bildern klebt noch der Fischgeruch“, sagt Kai Röcker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stressfreies Single-Leben: Warum Frauen so glücklich sind, wenn sie alleine und unabhängig lebenImmer mehr Menschen entscheiden sich bewusst fürs Single-Leben. Dann gibt es aber noch jene, die unfreiwillig partnerlos sind. Diese Tricks helfen gegen Einsamkeit und sorgen für einen sofortigen Glücks-Boost!
Weiterlesen »
Robinie in Vegesack gefällt: Anwohner empört über fehlende AnkündigungDie Robinie beim Alten Packhaus in Vegesack ist gefällt worden, doch die Anwohner sind empört über die fehlende Vorankündigung. Was sie nun fordern.
Weiterlesen »
Vegesack: Warum M-Projekt einen Käufer für die Villa Schröder suchtEigentlich wollte das Nordbremer Unternehmen M-Projekt die Villa Schröder sanieren und sie durch einen Anbau barrierefrei machen. Doch von diesem Plan sind ...
Weiterlesen »
Hörspiel trifft Heavy Metal: 'L.B. Steel' im Kulturbahnhof VegesackDie Bühnenshow 'L.B. Steel' im Kulturbahnhof Vegesack ist mehr als ein Hörspiel: Sie ist eine Hommage an den Heavy Metal, inszeniert mit einer Liveband und ...
Weiterlesen »
Vegesack: Womit sich der Beirat im März beschäftigtDie Zunahme an Diebstählen in der Vegesacker Fußgängerzone wird den Beirat im März genauso beschäftigen wie eine Kanalsanierung in Aumund-Hammersbeck. Die ...
Weiterlesen »
Bremen-Nord: Maribondo-Supermarkt schließt in VegesackDer Maribondo-Markt in Vegesack schließt, die örtliche SPD sieht die Nahversorgung in Gefahr. Wegen Diebstählen und Überfällen hätten die Mitarbeiter selbst ...
Weiterlesen »