Vegesack: Wie der Vegesacker Markt 2024 mit Strom versorgt wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vegesack: Wie der Vegesacker Markt 2024 mit Strom versorgt wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Dass der Vegesacker Markt in diesem Jahr ein Provisorium braucht, um mit Strom versorgt zu werden, ist bereits seit Längerem klar. Wer die Kosten dafür ...

Dass der Vegesacker Markt in diesem Jahr ein Provisorium braucht, um mit Strom versorgt zu werden, ist bereits seit Längerem klar. Wer die Kosten dafür übernimmt, steht allerdings noch nicht fest.Weil die Trafostation auf dem Aumunder Marktplatz nicht mehr genutzt werden darf, braucht es für den diesjährigen Vegesacker Markt eine temporäre Stromversorgung.macht es deutlich: An diesem Dienstag sind es noch genau 87 Tage, bis das Volksfest startet.

Im April erfuhr der Vegesacker Marktausschuss, dass eine solche Anlage einen niedrigen fünfstelligen Betrag kosten würde. Ein entsprechendes Angebot liege Immobilien Bremen vor, sagte ein Vertreter von Wesernetz während der Sitzung. Peter Schulz betont auf Nachfrage der NORDDEUTSCHEN nun allerdings, dass der Eigenbetrieb die Kosten selbst nicht übernehmen wird.

Christoph Sonnenberg verweist auf eine Entscheidung des Marktausschusses, der sich im April darauf verständigt hat, die Kosten für das Provisorium gegebenenfalls aus seinen Budget zu bezahlen. Damit sei das Ortsamt Vegesack in dieser Angelegenheit zuständig, erklärt der Sprecher von WirtschaftssenatorinBereits während der Sitzung gab Ingo Schiphorst allerdings zu bedenken, dass die Mittel des Gremiums zweckgebunden sind.

Für Gunnar Sgolik ist damit klar, dass der Vegesacker Markt in diesem Jahr definitiv stattfinden wird. Wer das Provisorium am Ende bezahlt, müsse allerdings noch geklärt werden."Der Ausschuss hat beschlossen, dass eine temporäre Stromversorgung aus Stadtteilmitteln zu ermöglichen ist", erklärt der Verwaltungschef."Damit sind nach wie vor die Ressorts in der Verantwortung, die Kosten für das Provisorium zu tragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfingstzauber: Was es beim Kreativmarkt der Vegesacker Schützen gabPfingstzauber: Was es beim Kreativmarkt der Vegesacker Schützen gabEigentlich gibt es Kunsthandwerk bei den Vegesacker Schützen immer im Advent. In diesem Jahr haben sie ihre Verkaufsveranstaltung um eine Variante ergänzt. ...
Weiterlesen »

Stadtkirche Vegesack: Warum es regelmäßig einen Tiergottesdienst gibtStadtkirche Vegesack: Warum es regelmäßig einen Tiergottesdienst gibtDieser Gottesdienst der Vegesacker Stadtkirche ist anders – bei ihm sind Tiere ausdrücklich willkommen. Und gibt es nicht nur Gebete und Gesang, sondern ...
Weiterlesen »

Vegesack: Welche Pläne das Geschichtenhaus hatVegesack: Welche Pläne das Geschichtenhaus hatMehrere Wochen lang war unklar, ob in Zukunft noch Veranstaltungen im Vegesacker Geschichtenhaus stattfinden können. Inzwischen ist klar, dass die Fläche im ...
Weiterlesen »

Vegesack: Polizei stellt Kriminalstatistik für 2023 vorVegesack: Polizei stellt Kriminalstatistik für 2023 vorDie Zahl der Straftaten hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das zeigt die polizeiliche Kriminalstatistik. Wie die für Vegesack ausfällt, ein Überblick.
Weiterlesen »

Vegesack: Wie es mit dem Standort der HKK an der Kirchheide weitergehtVegesack: Wie es mit dem Standort der HKK an der Kirchheide weitergehtWird es die Geschäftsstelle der Handelskrankenkasse in Vegesack auch in Zukunft noch geben? Diese Frage beschäftigt zurzeit viele Nordbremerinnen und ...
Weiterlesen »

Vegesack: Was der Stadtteil aus seiner Walfanghistorie machen könnteVegesack: Was der Stadtteil aus seiner Walfanghistorie machen könnteVegesack, einst Heimathafen der Walfangflotte, sucht nach Wegen, seine maritime Geschichte neu zu beleben. Ein Gesamtkonzept könnte den Stadtteil als alte ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:42:10