Weil die Zahl der Diebstähle in der Vegesacker City zugenommen hat, fühlen sich manche Einzelhändler nicht mehr sicher. Ein Treffen hat aber gezeigt, dass ...
Weil die Zahl der Diebstähle in der Vegesacker City zugenommen hat, fühlen sich manche Einzelhändler nicht mehr sicher. Ein Treffen hat aber gezeigt, dass hierbei noch weitere Faktoren eine Rolle spielen.Nicht jeder Einzelhändler in der Vegesacker Fußgängerzone fühlt sich in seinem Geschäft noch sicher. Zunächst schien es so, als wenn dafür die Zunahme an Diebstählen ursächlich ist.
Jörn Gieschen berichtete dem Beirat, dass bei der Veranstaltung gefragt wurde, was man gegen Obdachlosigkeit tun kann."Oft nächtigen die Menschen in den Hauseingängen", sagte der Geschäftsführer vom. Weil die Privatgrund seien, könne weder die Polizei noch das Ordnungsamt etwas machen."Es sei denn, die Eigentümer gestatten das Campieren nicht und üben ihr Hausrecht aus", schilderte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vegesack: Wie es um das Projekt Borcherdingstraße 10 stehtUnterrichtet wird in den Gebäuden an der Borcherdingstraße 10 schon lange nicht mehr. Stattdessen sollen auf dem Areal Wohnungen entstehen, die von einer ...
Weiterlesen »
Strandlust in Vegesack: Wie über die Entwürfe abgestimmt wurdeEigentlich sollte die Sondersitzung des Vegesacker Beirates zur Strandlust eine reine Infoveranstaltung sein. Dann wurde doch abgestimmt – nicht nur über ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie es nach den Sommerferien mit den Vegespatzen weitergehtDamit auch Kinder, die keinen Kitaplatz bekommen haben, frühkindliche Bildung erfahren können, wurden Start-up-Spielkreise wie die Vegespatzen gegründet. ...
Weiterlesen »
Vegesack: Wie die Löhstraße für Fahrradfahrer sicherer werden sollDie Löhstraße in Vegesack ist zwar kein Unfallschwerpunkt, doch die alten Schienen sorgen immer wieder für Stürze von Fahrradfahrern. Genau die will der ...
Weiterlesen »
Krankenhausreform: Wie ist die Situation in Bayern?Jede zehnte Klinik ist in Bayern laut einem aktuellen Krankenhaus-Ranking von der Insolvenz bedroht. Die geplante Krankenhausreform soll neue Strukturen schaffen. Einige Regionen in Bayern fürchten jedoch das Aus für viele Kliniken. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Francesco Bagnaia in Austin chancenlos: 'Die Situation ist ähnlich wie 2022'Der MotoGP-Weltmeister bleibt in Austin deutlich hinter den Erwartungen zurück: Welche Probleme Francesco Bagnaia bei der 2024er-Ducati erkennt
Weiterlesen »