Guten Morgen! Sie lesen die letzte trending-Ausgabe vor der Sommerpause. An den drei kommenden Freitagen müssen Sie auf meinen Newsletter verzichten. Sie hören am 5. August wieder von mir. Bis dahin: Genießen Sie die Zeit - vielleicht so wie ich ohne…
Kommentare wie „Von Franzosen lernen heißt Klarheit schaffen“ und „Absolut richtig. Es gibt auch keine Veganen Puten. Rind oder Schweinsschnitzel. Sollen sich eigene Namen überlegen“ die meisten Likes, bei „SRF News“ und „Jurafakten“ dominierten hingegen Meinungen wie „Können wir dann auch bitte den Begriff „Schmetterlingssteaks“ abschaffen.
Insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen, die teilweise vom Steuerzahler und der Steuerzahlerin bezahlt wird, sorgen dabei für Aufregung. So erzielte „RTL News“ mit der Headline „
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen aus Frankfurt. Ob das Geschlecht eine biologische Gegebenheit oder doch nur ein soziales Konstrukt ist, darüber gibt es viele Debatten. Dass jetzt mehr als 100 europäische Wissenschaftler:innen und Publizist:innen in einem Manifest den 'Schutz unserer Kinder vor der Transgender-Ideologie' verlangen, wirkt dann aber doch sehr rückwärtsgewandt. Hier kommen unsere Top-Branchennews am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Raketen auf Donezk in der Ukraine: »Wenn sie auf einen selbst zufliegen, hört man sie nicht«Russland hat die Region Luhansk für vollständig erobert erklärt. Jetzt konzentriert die Armee ihr Feuer auf Donezk. Verletzte Anwohner berichten von den Angriffen, die ihr Zuhause in Trümmer legen.
Weiterlesen »
Für 20 Euro könnt ihr über 450 Spiele für den guten Zweck kaufenEs gibt gleich zwei neue Mega-Deals: Für kurze Zeit könnt ihr euch günstig hunderte Spiele sichern und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.
Weiterlesen »
SZ-Kolumne: Was lesen Sie, Steffen Mau?Was lesen Sie gerade, Steffen Mau? Die Frage der Fragen, diese Woche beantwortet von dem bekannten Soziologen MauSteffen WasLesenSieGerade
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »