Die Stadt an der Lagune verlangt von Tagestouristen ab sofort eine Zugangsgebühr. Was Sie dazu wissen müssen.
, auch der 1. Mai ist frei, also nutzen viele Touristen und Touristinnen diese Tage für einen Besuch in der Lagune nstadt, die aus allen Nähten platzt. Die Gebühr samt Anmeldung soll einen Massenandrang verhindern. Ob das gelingt, ist freilich eine andere Frage.
Michele Zuin, der für den Haushalt zuständige Referent, sagte es bei einer Pressekonferenz vor der internationalen Presse in vier Sprachen:"Es geht nicht ums Geldverdienen!" Der Vorwurf, die Stadt wolle ihre Bilanzen mit dem"Ticket" aufbessern, versucht die Stadtregierung zu entkräften. Der Preis von fünf Euro ist einigermaßen niedrig, könnte nach einer für zwei Jahre geplanten Experimentierphase aber steigen oder variieren.
Wegen der Feiertage ist ab sofort bis zum 5. Mai jeden Tag eine Reservierung notwendig. Bis Mitte Juli sind Venedig-Tagesbesuche auch an fast jedem Wochenende anzumelden und zu bezahlen. Die Tickets können auf der Internetseiteoder in jedem italienischen Tabakladen gelöst werden."Wir werden noch eine ganze Weile experimentieren müssen", sagte zu Beginn der Woche Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro.
Eintrittskarte Lagune Eintrittsgebühr Feiertag Unesco Luigi Brugnaro Venedig Italien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rundgang über die Biennale von Venedig: Feiert lieber die VermengungDie Hauptausstellung macht die Künstler des Globalen Südens fremder, als sie tatsächlich sind. Der deutsche Pavillon ist dagegen überwältigend.
Weiterlesen »
Die Löwen von Venedig sind vergeben: Die Kunstbiennale ehrt indigene KünstlerBei der Kunstbiennale in Venedig geht es vor allem um das Gefühl des Fremdseins. Die Organisatoren setzen mit der Preisverleihung ein Zeichen.
Weiterlesen »
Der Iran auf der Venedig-Kunstbiennale: Das Phantom von VenedigDer Rückzug Israels von der internationalen Kunstbiennale in Venedig sorgt für Kontroversen, um die seltsame Abwesenheit des Iran herrscht Schweigen.
Weiterlesen »
Venedig verlangt ab 2024 Eintritt: An welchen Tagen und was es kosten wirdSchluss mit Massentourismus! Venedig wird ab Frühling 2024 eine Eintrittsgebühr einführen.
Weiterlesen »
An bestimmten Tagen: Eintritt für den Venedig-BesuchMaßnahme gegen Massentourismus: Venedig testet ein Eintrittsmodell für Besucher. Vorerst für fünf Euro und an bestimmten Tagen im Jahr.
Weiterlesen »
Coup für deutschen Pavillon in Venedig: Yael Bartana und Ersan Mondtag sollen die Biennale rockenGeheimnis gelüftet: Kuratorin Çağla Ilk präsentiert mit Videokünstlerin Yael Bartana und Regisseur Ersan Mondtag zwei starke Positionen.
Weiterlesen »