Venedig wird von Besuchern regelrecht geflutet. Deswegen bittet die Stadt nun alle, die nur für einen Tag in der Altstadt sind, zur Kasse. Eintritt zur Innenstadt – wäre das auch in den fränkischen Touristen-Hotspots denkbar?
Für alle, die einen Tagesausflug nach Venedig planen, wird es in Zukunft noch teurer als es ohnehin schon ist. Neben den zehn Euro für einen Cappuccino und den 100 Euro für eine Gondelfahrt sind die fünf Euro Altstadt-Eintritt zwar günstig, doch wer versäumt, ein Ticket zu kaufen, muss mit bis zu 300 Euro Strafe rechnen.
In Venedig liegt diese Kennzahl bei etwa 4.000 je 100 Einwohner. Im Vergleich dazu steht Nürnberg gut da: "Für das Jahr 2023 betrug die Tourismusintensität je 100 Einwohner in Nürnberg zirka 656 touristische Übernachtungen." Die Stadt habe also kein Problem mit "Overtourism". Und: "Ein Eintrittspreis für die Nürnberger Altstadt ist weder notwendig noch umsetzbar.
Und an noch einem Punkt stören sich Kritiker: Die Eintrittskarten-Regelung gilt nicht für Übernachtungsgäste – die zahlen ohnehin eine Kurtaxe. Dabei gibt es inzwischen in Venedig mehr Betten für Fremde als für Einwohner. Kritiker wünschen sich, dass statt der Gebühr für Tagesgäste lieber die Betten für Touristen begrenzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Professor erklärt: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor klärt auf: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Professor erklärt: Warum die Abschaffung der Zeitumstellung ein Problem wäreDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Psychologie: Warum ich mit dieser Frage ein großes Problem habeViele Menschen haben Themen, über die sie ungerne sprechen. Oder Dinge, die sie Überwindung kosten, von sich preiszugeben. Warum bei unserer Autorin ausge...
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse in Deutschland: Warum sie zu einem immer größeren Problem wirdDie asiatische Hornisse breitet sich immer weiter aus. Die Hornisse bedroht auch heimische Bienen – und das könnte Folgen haben.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse in Deutschland: Warum sie zu einem immer größeren Problem wirdDie asiatische Hornisse breitet sich immer weiter aus. Die Hornisse bedroht auch heimische Bienen – und das könnte Folgen haben.
Weiterlesen »