Venezuelas Staatschef Maduro will offenbar alle Minister seines Kabinetts entlassen. Grund dafür sei eine 'tiefgreifende Umstrukturierung'
Venezuelas Staatschef Nicolas Maduro spricht vor seinen Anhängern.Venezuelas Präsident Nicolás Maduro will offenbar alle seine Minister entlassen. Seine Vizepräsidentin Delcy Rodríguez schrieb auf Twitter, Maduro habe verlangt, dass alle Minister ihre Posten für eine"tiefgreifende Umstrukturierung" des südamerikanischen Staates aufgeben. Mit diesem Schritt solle das Land vor jeglicher Bedrohung geschützt werden.
Maduro äußerte sich zunächst nicht öffentlich zu dieser Forderung. Wie genau die Änderungen des Kabinetts aussehen und ob die mehr als 30 Minister tatsächlich ihre Rücktrittsgesuche einreichen werden, blieb zunächst auch ungeklärt. Maduro hat seit der Machtübernahme 2013 sein Kabinett bereits mehrmals ausgewechselt und Mitglieder des Militärs zum Beispiel an die Spitzen des Öl- und Innenministeriums befördert.
In Venezuela herrscht eine politische Krise. Seit Ende Januar kämpfen Maduro und der selbst ernannte Übergangspräsident Juan Guaidó um die Macht.Die Menschen haben zudem keinen Zugang zu genügend Lebensmitteln und Medikamenten. Maduro machte für den Stromausfall einen angeblich von der Opposition und den USA geplanten Cyberangriff verantwortlich. Die Regierungsgegner sehen den Grund hingegen in verschleppten Investitionen, Korruption und mangelhafter Wartung der Anlagen.
Guaidó mobilisiert derweil seine Anhänger zu einer"Operation Freiheit". Am Wochenende hielten Unterstützer in mehreren Städten Demonstrationen ab. Guaidó plant, mit einem Marsch auf den Präsidentenpalast in Caracas Bewegung in den festgefahrenen Machtkampf mit Maduro zu bringen. Ein Datum nannte er dafür bisher nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise in Venezuela: Maduro fordert Rücktritt seiner MinisterUm das Land vor 'jeglicher Bedrohung' zu schützen, soll Venezuelas Staatschef sein Kabinett zum Rücktritt aufgefordert haben. Das teilte Vizepräsidentin Rodriguez mit.
Weiterlesen »
'Werteunion' fordert Merkel zum Rücktritt aufDie 'Werteunion' fordert Angela Merkel zum Rücktritt auf. Geht es nach dem Willen der konservativen Gruppierung innerhalb der Union, übergibt die Kanzlerin ihr Amt schon bald an CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer.
Weiterlesen »
Kanzleramt: Konservative in der Union fordern Merkel zum Rücktritt auf - WELTEinige konservative Unionspolitiker plädieren für einen baldigen Wechsel von Merkel zu Kramp-Karrenbauer im Kanzleramt. Zuvor hatten andere Unionspolitiker empört solche Spekulationen zurückgewiesen.
Weiterlesen »
Nicolás Maduro: Venezuela hat wieder StromLäden wurden geplündert, Essen vergammelte und Patienten starben: Der Stromausfall in Venezuela ist laut Regierung nach einer Woche beseitigt. Nicht aber die Probleme.
Weiterlesen »
Boeing 737 Max 8: US-Luftfahrtbehörde fordert Boeing zu Änderungen aufDie US-Flugaufsicht hat die 737 Max 8 auch nach zwei Unglücken innerhalb von sechs Monaten für flugtauglich erklärt. Boeing soll das Flugzeugmodell aber überarbeiten.
Weiterlesen »
Auslandskorrespondenten: EU fordert Türkei zur Achtung der Pressefreiheit aufDas Arbeitsverbot für mehrere Auslandskorrespondenten in der Türkei ruft nun auch die EU auf den Plan: Die Pressefreiheit sei zu achten, verlangt die Kommission. Deutsche Politiker stellen den Annäherungsprozess der Türkei an die EU infrage.
Weiterlesen »
Attentat in Christchurch: „Ich lag auf dem Boden, und er erschoss alle“ - WELTChristchurch ist im Schockzustand. Während die Ermittler nach Aufklärung suchen, trauern die Bürger – und äußern Wut. Augenzeugen berichten von immer mehr Details zu den Massakern in zwei Moscheen.
Weiterlesen »