0,5 + 0,5=1? Bricht mit keinen Regeln der Mathematik, aber das Fahrrad.
Doch wie gelingt es, ein Rad in zwei Teile zu schneiden, ohne dabei den Fahrradschlauch zu beschädigen? Sergiis Antwort darauf: »Gar nicht!«
Anstelle eines Schlauchs bedient sich The Q einer PVC-Röhre. Eine ungewöhnliche, wenn auch praktikable Lösung, die dem Fahrkomfort abträglich sein könnte. Das hintere der beiden Halbräder wird übrigens mit einem an der Scheibenbremse montierten Kettenblatt angetrieben.Nachdem er im knapp sechsminütigen in demonstriert, wie er das Gefährt zusammengebaut hat, schwingt er sich schließlich auf den Sattel - und: rollt und tretet, und tretet und rollt. Und das Fahrrad fährt getreulich auf dem Asphalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verändert sich Aiwanger oder wird er verändert?Hubert Aiwangers Unterstützer halten zu ihm. Aber die Kritik am Umgang mit der Flugblatt-Affäre ist nicht verstummt. Sogar aus der eigenen Partei kommen Mahnungen.
Weiterlesen »
Junge auf Fahrrad angefahren und lebensbedrohlich verletztMecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Junge auf Fahrrad angefahren und lebensbedrohlich verletztMecklenburgische Seenplatte
Weiterlesen »
Junge auf Fahrrad angefahren und lebensbedrohlich verletztBredenfelde (mv) - Bei einem Verkehrsunfall in Bredenfelde (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein Achtjähriger lebensbedrohlich verletzt worden.
Weiterlesen »
Sattelzug stößt mit Fahrrad zusammen - 25-jährige Herforderin verletztHerford (ots) (jd) An der Kreuzung Eimterstraße / Waltgeristraße ereignete sich am Freitag (8.9.), um 8.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 25 Jahr
Weiterlesen »
Reisetipps für Süditalien: Die Schönheit Apuliens zu Fuß und mit dem Fahrrad erkundenWer Apulien nur als Reiseziel für einen Strandurlaub im Sommer in Erwägung zieht, verpasst etwas: In der jetzt beginnenden Nebensaison im Herbst, Winter und Frühjahr lässt sich die süditalienische Region ganz entspannt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Weiterlesen »