Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Immer mal wieder kommt es vor, dass Ex-Mitarbeiterinnen oder Ex-Mitarbeiter ihren ehemaligen Arbeitgebern schaden wollen. In einem Fall aus Florida, der kürzlich, hätte der mutmaßliche Racheakt eines entlassenen Angestellten aber auch für gewöhnliche Kundinnen und Kunden ärgerliche und sogar potenziell lebensbedrohliche Folgen haben können. Das geht aus einemMichael S.
So soll S. bewusst Hinweise für Allergiker verändert haben. An einer Stelle der Strafanzeige heißt es etwa, dass Gerichte, die Menschen mit bestimmten Allergien lieber meiden sollten, auf den verfälschten Karten explizit als unbedenklich deklariert waren. Ernsthafte Folgen könnte das zum Beispiel für Menschen mit einer Erdnussallergie haben.
Auf Speisekarten soll S. auch Preise verändert, Schimpfwörter eingefügt und QR-Codes manipuliert haben. Und er soll im Zuge seiner unerlaubten Zugriffe Schriftarten ausgetauscht und umbenannt haben – mit der Folge, dass das Onlineprogramm temporär unbenutzbar wurde, weil statt Buchstaben überall nur noch Symbole zu sehen waren. Insgesamt scheinen sich die Hacks und bösartigen Troll-Aktivitäten, die S.
Grundsätzlich führt die Strafanzeige unterschiedliche Indizien dafür an, warum S. als Täter infrage kommt. So soll er zum Beispiel bei seinen Überlastungsangriffen Konten ins Visier genommen haben, die Personen gehörten, die mit seiner Entlassung in Zusammenhang standen. Außerdem heißt es, das FBI habe bei einer Hausdurchsuchung mehrere Computer von S. beschlagnahmt, auf denen sich technische Spuren fanden, die in seine Richtung deuteten.
Für welche Restaurants genau die manipulierten Speisekarten bestimmt waren, geht aus der Strafanzeige nicht hervor. Es heißt aber, einige Karten mit Falschangaben seien tatsächlich gedruckt worden. Zugleich werde bisher aber angenommen, dass die Manipulationen noch aufgefallen seien, bevor die Karten an Restaurants ausgeliefert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GTA: San Andreas sollte eigentlich drei Maps haben, bis ein Meeting alles veränderteGTA San Andreas ist ein legendäres Open-World-Spiel. Jetzt hat einer der Entwickler verraten, dass die Map des Titels eigentlich ganz anders aussehen...
Weiterlesen »
Absturz von Partycrasher Chelsea: Wie das 'Finale Dahoam' den FC Bayern veränderteDas Champions-League-Finale findet 2025 wieder in München statt. Seit dem 'Finale Dahoam' 2012 wird es dort das erste Endspiel der Königsklasse sein. Die Partie traumatisiert den deutschen Rekordmeister und krönt ein umstrittenes Milliarden-Projekt. Auch nach dem Drama bleiben die Klubs auf seltsame Art verbunden.
Weiterlesen »
Immer weiter nach oben – bis 'Nipplegate' alles veränderteJanet Jackson ist derzeit auf ihrer 'Together Again'-Tour. Mit der Tournee feiert die Sängerin auch gleichzeitig 50-jähriges Bühnenjubiläum. Eine Zeitreis...
Weiterlesen »
Resistent gegen Insektizide: Forscher entdecken genetisch veränderte MoskitosForscher haben in Tansania genetisch veränderte Moskitos entdeckt. Diese sind resistent gegen Insektizide und gefährden den Kampf gegen Malaria.
Weiterlesen »
Aktien Europa: Wenig veränderte Kurse - Warten auf US-InflationsdatenPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag einmal mehr abwartend präsentiert. 'Die Marktteilnehmer schauen bereits auf die heute anstehenden US-Preis- und Arbeitsmarktdaten'
Weiterlesen »
Europa-Verlauf: Wenig veränderte Kurse - Warten auf US-InflationsdatenParis / London / Zürich - Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag einmal mehr abwartend präsentiert. «Die Marktteilnehmer schauen bereits auf die heute anstehenden US-Preis- und Arbeitsmarktdaten»
Weiterlesen »