HAMBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Auf Verbraucherinnen und Verbrauchern könnten aus Sicht der Kaffeeindustrie ab kommenden Jahr Versorgungsengpässe und höhere Preise zukommen. Hintergrund ist, dass die Unternehmen
HAMBURG/BRÜSSEL - Auf Verbraucherinnen und Verbrauchern könnten aus Sicht der Kaffeeindustrie ab kommenden Jahr Versorgungsengpässe und höhere Preise zukommen. Hintergrund ist, dass die Unternehmen nach Branchenangaben nicht genug Zeit haben, eine im November 2021 vorgeschlagene und vor rund einem Jahr beschlossene EU-Verordnung umzusetzen."Uns droht eine Unterversorgung auf dem deutschen und europäischen Markt.
Die EU-Kommission widerspricht. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur teilte die Behörde mit, es seien keine Tatsachen bekannt, die den Schluss zuließen, dass die Verordnung Lebensmittelpreise anheizen würde. Man rechne mit sehr begrenzten Auswirkungen auf die Preise der von der Verordnung abgedeckten Rohstoffe.
Holger Preibisch, der Geschäftsführer des Kaffeeverbands fordert, die Anwendung der EU-Regelung zu verschieben. Es geht um die im vergangenen Jahr in Kraft getretene und ab dem 30. Dezember anzuwendende EU-Regelung für entwaldungsfreie Lieferketten. Diese verlangt von Unternehmen künftig eine Sorgfaltserklärung, dass für ihr Produkt nach dem 31. Dezember 2020 kein Wald gerodet oder geschädigt wurde.
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Hamburg/Brüssel - Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die ...
Weiterlesen »
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
Farmer nicht vorbereitet: Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025Eine EU-Regelung soll für entwaldungsfreie Lieferketten sorgen. Doch die Kaffebranche sieht die Gefahr, dass Kaffee deshalb Mangelware werden könnte. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »