Um Deutschland im Ernstfall verteidigen zu können, benötigt man 800 000 Soldaten. So lautet die Analyse von Patrick Sensburg, Chef des Reservisten-Verbandes.
Reservisten salutieren bei einem Appell in der Fürst-Wrede-Kaserne. Für die Neuorganisation der Territorialen Reserve in Deutschland wurde das Landesregiment Bayern in „Heimatschutzregiment 1“ umbenanntUm Deutschland im Ernstfall verteidigen zu können, benötigt man 800 000 Soldaten. So lautet die Analyse von Patrick Sensburg, Chef des Reservisten-Verbandes.
Bedeutet: Zu den 200 000 aktiven Soldaten brauche es noch 600 000 Reservisten. Zudem sind aktuell bei der Truppe mehr als 20 000 Stellen unbesetzt. Laut Sensburg, selbst Oberst der Reserve, gibt es rund 900 000 ehemalige Soldaten bzw. Wehrpflichtige, die den Status Reservist haben und unter 65 Jahre alt sind. Sensburg zu BILD: „Bei ihnen sollten wir sehr zügig den Gesundheitsstatus und die Verfügbarkeit erfassen, um sie im Heimatschutz und der Landes- und Bündnisverteidigung einzuplanen und sie auch Schritt für Schritt wieder üben zu lassen.
Schützenhilfe bekommt der Reservisten-Verband vom FDP-Verteidigungsexperten Alexander Müller. Er sagt: „Viele würden gerne als Reservisten beordert und scheitern mit ihrer Bewerbung, weil keine Dienstposten verfügbar sind. Anstatt Geld für Werbekampagnen zu verwenden wäre es viel sinnvoller, dieses kostenlose Potenzial zu heben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
90 000 Soldaten beteiligt: Nato demonstriert ihre Stärke auf SeeEs ist die größte Nato-Übung seit Jahrzehnten! „Steadfast Defender“ (deutsch: Standhafter Verteidiger) läuft seit Februar und dauert insgesamt vier Monate.
Weiterlesen »
Massen-Einberufung!: Nochmal 150 000 Soldaten für Putins ArmeeWie viele Männer werden noch für Wladimir Putin in der Ukraine sterben?
Weiterlesen »
Ukraine senkt Alter für Einberufung von ReservistenKIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach langem Zögern zugestimmt, dass Reservisten bereits ab einem Alter von 25 Jahren eingezogen werden können. Bislang waren es 27 Jahre.
Weiterlesen »
Ukraine senkt Alter für Einberufung von ReservistenKiew - Nach längerem Zögern stimmte der ukrainische Präsident Selenskyj einer Absenkung des Reservistenalters zu. Damit könnten zwei weitere Jahrgänge junger Männer zum Kriegsdienst eingezogen werden.
Weiterlesen »
Ukraine senkt Alter für Einberufung von ReservistenSoldaten der ukrainischen Territorialen Verteidigungskräfte und freiwillige Militäreinheiten der Streitkräfte nehmen an einer Militärübung in einem Stadtpark in Kiew teil.
Weiterlesen »
Kriegsdienst: Ukraine senkt Alter für Einberufung von ReservistenKiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach langem Zögern zugestimmt, dass Reservisten bereits ab einem Alter von 25 Jahren eingezogen
Weiterlesen »