Einbruch gefährdet Klimaschutz: Verbände schlagen wegen Wärmepumpen-Absatz Alarm
Sie verwiesen auf Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Demnach halbierte sich im April, Mai und Juni die Zahl der Anträge für eine Bundesförderung für effiziente Gebäude im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat. Vor allem bei Biomasse und Wärmepumpen brach die Zahl der Anträge ein.
Durch die fehlende Nachfrage drohten Entlassungen von Fachkräften in diesem Bereich. Zusätzlich zu den Jobs seien aber auch das Erreichen der Klimaziele und der soziale Frieden in Gefahr. Hohe Heizkostenrechnungen träfen Haushalte mit geringen Einkommen in schlecht modernisierten Häusern besonders hart.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach wahrem Boom: Absatz von Wärmepumpen geht drastisch zurückDie Wärmepumpe soll in Deutschland zum wichtigen Teil der Wende beim Heizen werden. Nach einem wahren Absatzboom und Engpässen im letzten Jahr sorgen hohe Strompreise und politische Unsicherheit jetzt aber für den Gegentrend. Die Nachfrage sinkt dramatisch.
Weiterlesen »
Vermehrt Berichte über ausfallende Grundwasser-WärmepumpenDer Grundwasserspiegel sinkt und die Wärmepumpe fällt aus: Berichte über solche Fälle häufen sich derzeit in München. Und die Problematik könnte sich weiter verschärfen, zeigen Recherchen von report München.
Weiterlesen »
Dacia: E-Auto-Absatz im ersten Halbjahr 38 Prozent über VorjahreszeitraumDacia hat im ersten Halbjahr 2023 weltweit 345.432 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Der Absatz von Elektroautos stieg weiter.
Weiterlesen »
Plug Power: Rally-Alarm – diese Marke muss jetzt fallenIn den vergangenen Handelswochen hat die Aktie von Plug Power eine beeindruckende Erholungsbewegung auf das Börsenparkett gelegt. 18.07.2023
Weiterlesen »