Verbände warnen: Deutschland droht durch Giftverbot eine Rattenplage

Ratte Nachrichten

Verbände warnen: Deutschland droht durch Giftverbot eine Rattenplage
PlageGiftstoffeTierschutz
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Weil ein Rattengift möglicherweise nicht mehr zugelassen wird, warnen Verbände vor Rattenplagen. Tierschützer sehen es anders – mit diesen Argumenten

Diesen Anblick müssen selbst Tierfreunde und Naturschützer als eklig empfinden: Mehrere Ratte n machen sich im Herbst 2024 in Lübeck über einen Müllbehälter herKaum ein Park, in dem sie sich nicht bereits ausgebreitet hätten. Kaum ein Keller, in den sie nicht hinein krabbeln. Kaum eine Straße, über die sie nicht huschen – Ratte n sind überall.

Eine Nichtverlängerung der Zulassung der sogenannten Rodentizide für Privatpersonen durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin würde die Rattensituation in Städten und Gemeinden „dramatisch verschärfen“, heißt es in dem Brandbrief. Ein häufiges Bild in deutschen Großstädten: Mehrere Ratten laufen am Tag durch einen Park – wie hier in Berlin. Die Nager werden u. a. durch Essensreste angelockt.

Vorsicht, Rattengift! Tierschützer argumentieren, dass das Auslegen von Fraß-Ködern eine Gefahr für Haustiere und Umwelt darstellt. Stattdessen sollten Schlagfallen eingesetzt werdenDie für die Zulassung zuständige Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sieht das Rattengift kritisch. Der Behörde zufolge kann das Gift einen qualvollen Tod der Tiere durch inneres Verbluten zur Folge haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Plage Giftstoffe Tierschutz Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rattenplage in Deutschland: Streit um Zulassung von RodentizidenRattenplage in Deutschland: Streit um Zulassung von RodentizidenDie Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) plant die Nichtverlängerung der Zulassung für Rattengift in Privathaushalten. Verbände und Unternehmen warnen vor einer dramatischen Verschärfung der Rattenplage. Die BAuA sieht Rattengift kritisch und befürwortet Schlagfallen.
Weiterlesen »

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur Pflicht"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Verbände fordern unabhängige Preiskontrolle bei FernwärmeMecklenburg-Vorpommern: Verbände fordern unabhängige Preiskontrolle bei FernwärmeNach Preissprüngen in den vergangenen Jahren wollen Wohnungsunternehmen und die Verbraucherzentrale in Mecklenburg-Vorpommern mehr Transparenz bei der Fernwärme erreichen.
Weiterlesen »

IW: Verbände sehen auch 2025 kein Ende der KriseIW: Verbände sehen auch 2025 kein Ende der KriseDJ IW: Verbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise Von Andreas Kißler DOW JONES--Wichtige Verbände sehen die deutsche Wirtschaft nach einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Landeswassergesetz – Verbände nehmen Land in die PflichtMecklenburg-Vorpommern: Landeswassergesetz – Verbände nehmen Land in die PflichtEin neues Landeswassergesetz soll auch den Anforderungen des Klimawandels Rechnung tragen. Das bedeutet mitunter zusätzliche Aufgaben. Über die Finanzierung gibt es Uneinigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:14:25