Berlin - Die Vorsitzende des größten deutschen Kinoverbands HDF, Christine Berg, hat vor einem schwachen Jahr für die Lichtspielhäuser in Deutschland gewarnt. 'Vermutlich werden wir am Ende nur 90 Millionen
Berlin - Die Vorsitzende des größten deutschen Kinoverbands HDF, Christine Berg, hat vor einem schwachen Jahr für die Lichtspielhäuser in Deutschland gewarnt."Vermutlich werden wir am Ende nur 90 Millionen Kinotickets verkauft haben", sagte Berg der"Rheinischen Post" .
Das wäre der niedrigste Stand seit mindestens drei Jahrzehnten, wenn man die mageren Corona-Jahre 2020, 2021 und 2022 ausklammert. Noch 2023 hatten die deutschen Kinos 95 Millionen Tickets verkauft, 2019 waren es sogar 118 Millionen. Als Gründe für das schwache Kino-Jahr sieht Berg neben dem Schauspielerstreik in Hollywood auch die mangelnde Qualität lang erwarteter Filme. Dass etwa die Fortsetzung von"Joker" bei Kritikern zuletzt durchgefallen war, mache es für die Kinos nicht leichter, kritisierte sie.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
John Jahr Haus an der Urania in Berlin-Schöneberg: Grant Thornton zieht in das Hochhaus einIn Berlin-Schöneberg entsteht bis 2026 ein neues Büro- und Wohngebäude. Der erste Ankermieter ist bereits gefunden.
Weiterlesen »
True-Crime-Story aus Berlin-Neukölln im Jahr 1916: Ein Menschenleben für 1,50 MarkIm Herbst 1916 töten zwei Teenager auf heimtückische Art eine 53 Jahre alte Blumenarbeiterin. Doch nicht die Polizei, sondern ein Geschäftsmann fasst die Täter.
Weiterlesen »
Roncalli Weihnachtscircus in Berlin: Was in diesem Jahr geplant istAb dem 19. Dezember ist der berühmte Zirkus wieder in Berlin zu Gast. Gründungsdirektor Bernhard Paul seine Tochter Lili Paul-Roncalli mitgebracht für eine Hommage an den surrealistischen Maler Salvador Dali.
Weiterlesen »
Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin: Vorverkauf beginnt – diese Stars treten in diesem Jahr aufAm Donnerstag beginnt der Vorverkauf für Europas größte Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Musiker mit dabei.
Weiterlesen »