Die Aktie des Architektursoftware-Spezialisten kam in den letzten Monaten nicht recht vom Fleck. Aktuell nähert man sich allerdings wieder einem interessanten Einstiegsniveau. Doch eine bärische Trendwende-Formation könnte den Käufern noch einen Strich durch die Rechnung machen.
ausbilden. Dabei wird eine Phase seitwärts laufender Preisschwünge mit zunehmenden Kursamplituden von einer Phase sich verengender, dreiecksförmig zulaufender Kursausschläge abgelöst. Ein Unterschreiten der Unterseite der zweiten Phase dieses relativ seltenen Kursmusters generiert meist ein Trendwendesignal.unterhalb des Zwischentiefs bei 86,60 EUR ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiviert wäre, dem Abgaben bis 78,94 EUR folgen dürften.
Zwischenhoch aus dem Juli bei 95,70 EUR diese drohende Topbildung abzuwenden und ein Kaufsignal zu generieren.angelaufen werden. Darüber stünde bereits das Rekordhoch bei 116,15 EUR auf der Agenda. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax steigt auf RekordhochDie Aussicht auf sinkende Zinsen lockt die Anleger an die Aktienmärkte.
Weiterlesen »
Verspielen die Anleger die Trendwendechance?Die vergangene Woche hat der Käuferseite bei der Aktie von Merck einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Der Abverkauf droht jetzt sogar das bullische Gefüge der letzten Monate zu zerstören.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Anleger blicken nicht in die Zukunft, sondern?Dem Aktienmarkt wird häufig unterstellt, dass er in die Zukunft blickt. Das ist nicht immer der Fall, z.B. gerade jetzt. Woran orientieren sich Anleger stattdessen?
Weiterlesen »
Anleger sollten hoffen, dass die US-Notenbank nicht mit der Tür ins Haus fälltIn dieser Woche dürfte die US-Notenbank Fed die Zinswende einleiten. Nur wie stark wird sie die Zinsen senken? Für Anleger wäre es besser, wenn es nur kleine Zinsschritte gäbe, erklärt Börsenprofi Chris-Oliver Schickentanz.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom und SAP: Deswegen dürfen Anleger auf die beiden Aktien nicht verzichtenDie Aktien von Deutschen Telekom und SAP steigen einfach immer weiter. Warum Anleger, auch dank schöner Dividenden, nicht auf die beiden deutschen Tech-Aktien verzichten sollten.
Weiterlesen »