Verbot von Werbung für Sportwetten: Bitte keine „sicheren Tipps“ mehr von Lothar Matthäus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbot von Werbung für Sportwetten: Bitte keine „sicheren Tipps“ mehr von Lothar Matthäus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das Suchtpotenzial von Sportwetten ist offensichtlich. Die Werbung dafür sollte gestoppt werden. Es gibt gute Vorbilder in der Nachbarschaft.

und um die Frage, ob diese beworben werden dürfen. Seit diesem Jahr ist das dort fast vollständig verboten. Das neue Gesetz in Holland gründet auf der Gewissheit, dass Glücksspiel süchtig macht. Etliche Ärzte von Suchtkliniken kommen zu dieser Einschätzung. Vor allem viele junge Menschen stolpern demnach in die Suchtfalle.

Mit Sportwetten verhält es sich wie mit einem Gastgeber, der einem ziemlich unangenehm ist, dessen Vermögen aber die Feier erst möglich macht. Zwischen acht und neun Milliarden Euro Umsatz macht die Sportwetten-Branche jährlich allein in Deutschland. Das ist eine ungeheure Zahl, eine Zahl, die Macht verleiht und Lobbyisten auf den Plan ruft. Das Offensichtliche, das Suchtpotenzial von Sportwetten, wird von Akteuren aus dem Sport wie auch von der Politik kleingeredet.

Schön, dass sich nun Burkhard Blienert, der Suchtbeauftragte der Bundesregierung, für einen Werbeverzicht für die Fußball-EM im kommenden Jahre in Deutschland starkmacht. Unschön, dass es nicht dazu kommen wird. Dazu müsste der Glücksspielstaatsvertrag geändert werden. Die Mehrheit der Bundesländer wird das aber nicht tun. Sie haben Gründe, ausschließlich wirtschaftliche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bitte wischt den Sattel ab“: Fahrradverleih hat vor Nackt-Radtour Bitte„Bitte wischt den Sattel ab“: Fahrradverleih hat vor Nackt-Radtour BitteAm Wochenende steht in Toronto eine große Nackt-Radtour an. Vor dem weltweit bekannten Event haben Fahrradverleiher aber eine Bitte.
Weiterlesen »

BGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten SportwettenBGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten SportwettenBGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten Sportwetten
Weiterlesen »

BGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten SportwettenBGH prüft Erstattung von Verlusten bei unerlaubten SportwettenKARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich am Donnerstag (12.00 Uhr) mit der Frage, ob ein Anbieter von Online-Sportwetten ohne gültige deutsche Lizenz die verlorenen Wetteinsätze
Weiterlesen »

Unerlaubtee Sportwetten: BGH prüft Erstattung von VerlustenUnerlaubtee Sportwetten: BGH prüft Erstattung von VerlustenGezockt, verloren, geklagt - Immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um Verluste zurückzuholen. Ein Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle lostreten.
Weiterlesen »

Prozess: Unerlaubte Sportwetten: BGH prüft Erstattung von VerlustenProzess: Unerlaubte Sportwetten: BGH prüft Erstattung von VerlustenKarlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich am Donnerstag (12.00 Uhr) mit der Frage, ob ein Anbieter von Online-Sportwetten ohne gültige
Weiterlesen »

Während EM: 'Falscher Geldregen' – Aktion gegen SportwettenWährend EM: 'Falscher Geldregen' – Aktion gegen SportwettenUm während der EM auf die Gefahren von Sportwetten aufmerksam zu machen, werden am Mittag an einigen Orten deutschlandweit falsche Geldscheine auf die Straße geworfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:08:37