Verbotene Schusswaffen gehortet: Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe gegen Brandenburger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbotene Schusswaffen gehortet: Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe gegen Brandenburger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Weil er mehr als 70 teils verbotene Waffen auf seinem Grundstück hortete, muss ein Mann aus Brandenburg ins Gefängnis.

Weil er mehr als 70 teils verbotene Waffen auf seinem Grundstück hortete, muss ein Mann aus Brandenburg ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof teilte am Donnerstag in Karlsruhe mit, dass er zwar einen kleinen Rechtsfehler im Urteil des Landgerichts Cottbus gefunden habe, das den Waffensammler zu einer Haftstrafe verurteilt hatte. Die Höhe der Strafe von dreieinhalb Jahren bleibe aber bestehen.

Die Waffen waren entweder verboten oder erlaubnispflichtig, der Angeklagte hatte aber keine solche Erlaubnis.Polizisten waren dem Urteil zufolge bereits zu ihm unterwegs, als er ohne gültigen Führerschein durch seinen Wohnort fuhr. Die Beamten beobachteten ihn dabei und versuchten ihn zu stoppen. Der Mann sei aber vor ihnen geflüchtet. Als er schlielich doch angehalten habe, habe er zwei Polizisten gegen die Oberschenkel getreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musiker Martin Kilger scheitert vor BundesgerichtshofMusiker Martin Kilger scheitert vor BundesgerichtshofDas Land Baden-Württemberg muss nicht für Einnahmeverluste haften, die einem Berufsmusiker wegen coronabedingter Auftrittsverbote entstanden sind.
Weiterlesen »

Von 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungVon 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungDie Bundesregierung streicht die Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung und kürzt Budgets bei weiteren Digitalprojekten.
Weiterlesen »

Was die Regierung gegen die Schwäche der chinesischen Wirtschaft tutWas die Regierung gegen die Schwäche der chinesischen Wirtschaft tutDie chinesische Wirtschaft schwächelt. Die Regierung in Peking versucht, die Konjunktur mit unterschiedlichen Maßnahmen anzukurbeln. So sollen etwa kleinere Firmen für mehrere Jahre von der Mehrwertsteuer befreit werden.
Weiterlesen »

Rosenheim: Die Gründe und die Maßnahmen gegen den Leerstand in der InnenstadtRosenheim: Die Gründe und die Maßnahmen gegen den Leerstand in der InnenstadtIn der Rosenheimer Innenstadt klaffen Lücken. Immer mehr Gebäude stehen unter anderem nach Geschäftsaufgaben leer. Das ist vielen ein Dorn im Auge – vor allem nach dem Fast-Aus von Galeria Karstadt. Die Stadt ist auf der Suche nach einer Lösung – und macht eine Ursache als großes Problem aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:15:39