Der Deutsche Vizemeister der Saison 22/23 heißt Hannover 96 – zumindest bei den DFB-Strafen. Nun will der Verein die Kosten auf die Ticketpreise umlegen. Es droht ein neuer Akt im ewigen Drama zwischen Martin Kind und der aktiven Fanszene.
Grüner Rauch steigt langsam im Unterrrang der Düsseldorfer Arena auf, aus dem Oberrang schießen römische Lichter. Erst nur vereinzelt, dann immer mehr bis sich der Gästeblock in ein Meer aus sternschnuppenartigen Lichtern verwandelt. Es ist eine dieserChaoten“-und-„Rowdys“-Gemurre eine gewisse Bewunderung nicht verhehlen können.
Nachdem nun die Zahlungsaufforderungen des DFB für die Pyroshows bei den Auswärtspartien in Fürth , Hamburg und Düsseldorf bei 96 eintrudelten, wies die Spielbetriebs-GmbH in einem Statement darauf hin, dass die über 600.000 Euro Gesamtstrafe in der letzten Saison an anderen Ecken im Verein fehlten.
Als Bollwerk gegen leere Ränge fungiert einzig die immer volle Hannoveraner Nordkurve – doch ausgerechnet gegen diese schoss Kind bei einer Podiumsdiskussion einer Lokalzeitung erneut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer kommen soll, wer gehen muss: Barças spannende Transfer-PläneWie der FC Barcelona Kohle macht, wer noch kommen soll, welche Rolle ein Dortmunder spielt.
Weiterlesen »
Geplante Bahntrasse Hamburg-Hannover: Heute wird demonstriertIn Hamburg demonstriert Fridays for Future heute für den Bau einer schnelleren Fernbahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover. Proteste dagegen gibt es von Anwohnern und Naturschützern aus Niedersachsen. NDRinfo Hamburg FridaysforFuture
Weiterlesen »
Allianz, Bayer, Hannover Rück, Pfandbriefbank u.v.m. | Ausblick KW32Die hohe Inflation trifft auch Versicherungen. Die Münchener Allianz hat sich darauf aber eingestellt, sagt Michael Flämig, Leiter der süddeutschen Redaktion der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode der Podcast-Wochenvorschau 7TageMärkte. „In der Schaden- und Unfallversicherung kann ein Versicherer, wenn er gut gemanagt ist, mit kalkulierbarer Inflation gut umgehen. Denn er erhöht seine Preise entsprechend. Die Allianz hat dies getan“, berichtet Flämig. „Im ersten Quartal waren die Erhöhungen der Tarife sogar ausgeprägter als im Jahr 2022. Außerdem hat die Allianz in den vergangenen zwei Jahren beträchtliche Inflationsreserven angelegt.“ Für Aufsehen sorgt derzeit bei der Allianz eine strategische Weichenstellung: Eine neue Einheit mit dem Namen Allianz Commercial gilt als erster Schritt zur Bündelung des Geschäfts mit großen und mittelgroßen Unternehmen. Zu diesem Thema waren auch schon andere Töne zu hören: „In der Vergangenheit hatte auch die Allianz immer argumentiert, Großkunden und Mittelstand seien zwei verschiedene Paar Schuhe. Nun sollen sie doch zusammenpassen. Man darf gespannt sein, ob dies funktioniert“, sagt Flämig. Warum die neue Einheit explizit kein Tochterunternehmen ist, welche operativen Baustellen die Allianz hat und wie die Perspektiven für eine weitere Amtszeit von CEO Oliver Bäte sind, das ordnet Flämig im Podcast ein. Außerdem gibt es in dieser Episode eine Vorschau auf die anstehenden Quartalsberichte von Bayer, der Münchener Rück und der Pfandbriefbank sowie die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 32 im Überblick.
Weiterlesen »
Hannover 96: Diese 96-Stars müssen um den Startplatz zitternBei Hannover 96 gibt es zwei Startelf-Fragezeichen. Wer muss bei Chefcoach Stefan Leitl um seinen Platz in der Anfangs-Formation zittern?
Weiterlesen »
Turnier in Braunschweig: Prokop siegt in SaunaWarum sich die TSV Hannover-Burgdorf gegen einen Zweitligisten schwer tat.
Weiterlesen »
Turnier in Braunschweig: Prokop siegt in SaunaWarum sich die TSV Hannover-Burgdorf gegen einen Zweitligisten schwer tat.
Weiterlesen »