Verbraucherpreise: Inflation in Bayern bei 2,7 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherpreise: Inflation in Bayern bei 2,7 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Fürth (lby) - Die Inflation in Bayern lag im Juni bei 2,7 Prozent. Damit verharrt sie auf dem Niveau des Mai, wie das Landesamt für Statistik auf Basis

Die Inflation in Bayern ist im Juni klar über zwei Prozent geblieben. Überdurchschnittliche Preissteigerungen gab es unter anderem bei Heizöl und im Gastgewerbe.in Bayern lag im Juni bei 2,7 Prozent. Damit verharrt sie auf dem Niveau des Mai, wie das Landesamt für Statistik auf Basis vorläufiger Daten bekannt gab. Die deutschlandweite Inflation gibt das Statistische Bundesamt im Tagesverlauf bekannt.

Im Freistaat verteuerte sich unter anderem leichtes Heizöl überdurchschnittlich stark. Sein Preis stieg um 8,9 Prozent. Auch im Bildungswesen war der Anstieg mit 9,6 Prozent überdurchschnittlich. Bei Gaststätten und Beherbergungsdienstleistungen waren es 7,0 Prozent, bei Wohnungsnebenkosten 4,8 Prozent. Die Nettokaltmieten stiegen im Schnitt um 2,6 Prozent - minimal unterhalb der allgemeinen Inflation.

Lebensmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich mit 1,9 Prozent dagegen unterdurchschnittlich. Haushaltsenergie insgesamt verbilligte sich sogar um 2,5 Prozent, obwohl auch das stark gestiegene Heizöl in diesen Bereich fällt. Andere Rückgänge glichen seinen Effekt offenbar mehr als aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentEuropawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »

Bayern: Hochrechnung: CSU in Bayern unter 40 ProzentBayern: Hochrechnung: CSU in Bayern unter 40 ProzentDie CSU hat einer ersten Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: Zweite Hochrechnung: CSU in Bayern bei 39 ProzentBayern: Zweite Hochrechnung: CSU in Bayern bei 39 ProzentDie CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - aber gegenüber 2019 verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: CSU in Bayern bei 40 Prozent: Grüne verlieren deutlichBayern: CSU in Bayern bei 40 Prozent: Grüne verlieren deutlichDie CSU hat der aktuellen Hochrechnung zufolge ihre Position bei der Europawahl in Bayern halten können - gegenüber 2019 aber etwas verloren. Zulegen konnte vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Bayern: CSU holt in Bayern 39,7 Prozent - AfD zweitstärkste KraftBayern: CSU holt in Bayern 39,7 Prozent - AfD zweitstärkste KraftDie CSU fährt in Bayern ein solides Ergebnis bei der Europawahl ein. Vor allem die AfD legt zu - während die Grünen abgestraft werden.
Weiterlesen »

Trüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentTrüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentDer ermäßigte Satz der Mehrwertsteuer gilt nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Viele Ausnahmen kosten den Fiskus nun 35 Milliarden Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:17:37