Berlin - Per Pushnachricht direkt aufs Handy: Das Portal «lebensmittelwarnungen.de» ist grundlegend überarbeitet und um eine Smartphone-App erweitert
Fremdkörper, Allergene oder Krankheitserreger - nicht immer sind Lebensmittel einwandfrei. Informationen darüber sollen Verbraucher nun deutlich einfacher erreichen.
-App erweitert worden. Warnungen und Rückrufe von Produkten können dadurch deutlich mehr Verbraucherinnen und Verbraucher erreichen, wie der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit , Friedel Cramer, bei der Vorstellung am Dienstag sagte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittelwarnungen direkt aufs SmartphoneFremdkörper, Allergene oder Krankheitserreger - nicht immer sind Lebensmittel einwandfrei. Informationen darüber sollen Verbraucher nun deutlich einfacher erreichen.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Tablet vs. Smartphone: Smartphone unverzichtbar; Tablet optionalEin gro�es Display wie beim Laptop und eine intuitive, leichte Bedienung wie beim Smartphone. Als die ersten Tablets den Konsumentenmarkt eroberten, ...
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mieterverein: Berlin baut zu wenig SozialwohnungenSozialwohnungen sind in Berlin Mangelware. Der Bedarf ist deutlich größer als der Bestand - und der geht zurück. Der Mieterverein sieht kurzfristig keine Trendwende.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin steht im Halbfinale der Basketball-MeisterschaftDie Berliner gewinnen auch die dritte Viertelfinalpartie gegen Bonn. Dabei zeigen sie besonders in der Schlussphase starke Nerven. Auf den Halbfinalgegner müssen sie aber noch warten.
Weiterlesen »