Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht erholt. Das GfK-Konsumklima zeigt, dass sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung im Dezember zugenommen haben. Gleichzeitig sinkt die Sparneigung. Für Januar 2025 wird ein Anstieg des Konsumklimas prognostiziert.
Nürnberg - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht erholt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK- Konsumklima s, das am Donnerstag veröffentlicht wurde.
"Nach dem Einbruch im Vormonat verbessert sich die Konsumstimmung zwar leicht, kann aber die zuvor erlittenen Rückgänge nur teilweise kompensieren", sagte Rolf Bürkl, Konsumexperte beim NIM, das an der Studie beteiligt ist. Mit -21,3 Zählern weise das Konsumklima nach wie vor ein sehr niedriges Niveau auf."Rückblickend sehen wir seit Jahresmitte 2024 bestenfalls eine stagnierende Entwicklung.
Nach dem starken Einbruch im Vormonat erholen sich die Einkommenserwartungen im Dezember wieder etwas. Mit einem Plus von 4,9 Zählern werden die starken Verluste von über 17 Punkten im November jedoch nur zu einem kleinen Teil kompensiert. Aktuell weist der Einkommensindikator 1,4 Punkte auf.
Konsumklima Verbraucherstimmung Einkommenserwartungen Sparneigung Konjunktur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
– Was Deutschland bewegt | Die 100 – Was Deutschland bewegtMarode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung? – Ingo Zamperoni fragt nach bei 100 Menschen aus der Bevölkerung. Welche Argumente können die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und welche nicht?
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Depot schließt bis Jahresende 27 Filialen in DeutschlandDer Deko-Händler Depot schließt bis Ende des Jahres mindestens 27 Filialen in Deutschland. Das Unternehmen kämpfte während und nach der Corona-Zeit mit Schwierigkeiten. Depot ist in der Insolvenz in Eigenverwaltung.
Weiterlesen »