Politische und wirtschaftliche Entwicklungen drücken schon länger die Kauflaune in Deutschland. Auch wenn die Stimmung steigt, gut ist sie noch lange nicht.
Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher erholt sich etwas, dennoch bleibt die Stimmung insgesamt pessimistisch. Der Konjunkturklimaindex der Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK und NIM steigt im Oktober zum zweiten Mal in Folge um 2,7 Punkte auf -18,3 Punkte. Damit erreiche es den höchsten Wert seit April 2022 kurz nach Ausbruch des Ukrainekriegs, teilten die Fachleute mit.
«Die Verunsicherung durch Krisen, Kriege und gestiegene Preise ist derzeit immer noch sehr ausgeprägt und verhindert, dass für den Konsum positive Faktoren, wie spürbare reale Einkommenszuwächse, nicht ihre volle Wirkung entfalten können.» Auch Nachrichten über Unternehmensinsolvenzen und Beschäftigungsabbau drückten die Konsumstimmung.
Konjunkturklimaindex Kauflaune Verbraucherstimmung Gfk Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherstimmung steigt zum zweiten Mal in FolgePolitische und wirtschaftliche Entwicklungen drücken schon länger die Kauflaune in Deutschland. Auch wenn die Stimmung steigt, gut ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen »
Verbraucherstimmung steigt zum zweiten Mal infolgeNürnberg - Politische und wirtschaftliche Entwicklungen drücken schon länger die Kauflaune in Deutschland. Auch wenn die Stimmung steigt, gut ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen »
Erwartungen der Verbraucher: Verbraucherstimmung steigt zum zweiten Mal infolgeNürnberg - Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher erholt sich etwas, dennoch bleibt die Stimmung insgesamt pessimistisch. Der
Weiterlesen »
Verbraucherstimmung steigt zum zweiten Mal infolgePolitische und wirtschaftliche Entwicklungen drücken schon länger die Kauflaune in Deutschland. Auch wenn die Stimmung steigt, gut ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen »
Potsdam Royals zum zweiten Mal in Folge deutscher MeisterEs ist die Krönung einer perfekten Saison: Die Potsdam Royals sind zum zweiten Mal in Folge deutscher Meister. Im Endspiel der GFL waren sie erst dominant, mussten dann aber doch noch einmal bis zum Ende zittern.
Weiterlesen »
Pogacar siegt zum vierten Mal in Folge bei der Lombardei-RundfahrtTadej Pogacar dominierte erneut die Lombardei-Rundfahrt und gewann das Rennen zum vierten Mal in Folge. Remco Evenepoel wurde Zweiter, konnte aber Pogacars Überlegenheit nicht bezwingen.
Weiterlesen »