Seit dem 7. März ist der Digital Markets Act für Digitalkonzerne in Kraft. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass nicht alles umgesetzt wurde.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass Apple und Google die Vorgaben des europäischen Digital Markets Act zum Stichtag 7. März nicht komplett umgesetzt haben. Relevante Änderungen seien bei Nutzern von Android und iOS noch nicht vollständig angekommen, teilte der Verband mit. Der DMA soll für mehr Wettbewerb und größere Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher sorgen.
vor allem Sicherheitsbedenken als große Herausforderung. Für die Umsetzung hatte Apple allerdings bereits einige Monate Zeit. Im Juli 2023 ist der DMA in Kraft getreten, spätestens da waren die Forderungen abschließend bekannt."Damit haben viele Verbraucher:innen weiterhin nicht die Wahlfreiheit, die ihnen zusteht“, sagt Ramona Pop, Vorständin des vzbv.
Die Untersuchung des vzbv fand auf Basis der vorliegenden Informationen auf einem Apple iPhone SE 2 mit dem Betriebssystem iOS 17.4 und einem Samsung Galaxy S20 mit dem Betriebssystem Google Android 13 statt. Beide Smartphones wurden für den Test auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Auswertung erfolgte anhand eines entwickelten Kategoriensystems, das sich an den Gesetzesvorgaben orientiert. Die Prüfung erfolgte nach Veröffentlichung von iOS 17.4 am 6.
Der vzbv hat in einem ersten Check die Umsetzung von Art. 6 und 6 des DMA für Google und Apple geprüft. Weitere Prüfungen zur Einhaltung des DMA seitens der Gatekeeper, zu denen auch Meta, Amazon, Microsoft und Bytedance gehören, seien vorbehaltlich möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DMA: Apple deaktiviert Progressive Web Apps mit iOS 17.4 nichtApple lenkt ein und wird Progressive Web Apps (PWA) in iOS 17.4 doch nicht deaktivieren. Man reagiere damit auf den Wunsch der Nutzer.
Weiterlesen »
DMA: Google ändert Suche, Meta teilt Konten, Tiktok legt Einspruch einMehr Fairness und Wettbewerb fordert der Digital Markets Act. Jetzt müssen die Gatekeeper ihre Dienste ändern.
Weiterlesen »
Möglicher DMA-Verstoß: EU untersucht Sperre von Epic Games seitens AppleNachdem der Entwickler-Account für den Epic Games Store permanent gesperrt wurde, befasst sich nun die EU mit dem Vorfall.
Weiterlesen »
Digitalgesetz DMA: Apple macht Wechsel von iPhone zu Android nutzerfreundlicherDer Tech-Konzern will die Übertragung von Daten zwischen hauseigenen Geräten und Konkurrenzprodukten vereinfachen. Damit folgt Apple Vorgaben des von der EU verabschiedeten Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act), das für mehr Wettbewerb bei digitalen Angeboten sorgen soll. Was geplant ist.
Weiterlesen »
Samsung und Apple geschlagen: Google hat das beste Handy des JahresGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Absage ans iPhone: Apple hat andere PläneGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »