Verbraucherzentrale warnt vor horrenden Abschlägen für Strom und Gas

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherzentrale warnt vor horrenden Abschlägen für Strom und Gas
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Am Mittwoch treten die Energiepreisbremsen in Kraft. Dann sollen die Kosten für Verbraucher gedeckelt werden. Doch manche Anbieter nutzen offenbar den Moment: Sie fordern teils mehr als 1000 Euro pro Monat.

Kurz vor dem Inkrafttreten der Strom- und Gaspreisbremsen im März warnen die Verbraucherzentralen vor überhöhten Abschlägen.

Die Energiepreisbremsen sollten die Bürger entlasten, argumentierte ihr Bundesverband VZBV am Montag."Umso ärgerlicher, dass mancher Anbieter offensichtlich versucht, abzukassieren und völlig überhöhte Abschläge durchzudrücken." Demnach liegen dem Verband Hinweise vor, wonach vereinzelt März-Abschläge von 1000 Euro und mehr verlangt werden. Der VZBV rät Verbraucherinnen und Verbrauchern, Probleme online zu melden.

Die Energiepreisbremsen für Millionen Bezieher von Gas, Strom und Fernwärme greifen ab dem 1. März und werden rückwirkend auch für Januar und Februar berechnet. Verbraucher müssen nichts tun - Entlastungen sollen automatisch über die Abrechnung beziehungsweise über niedrigere Abschlagszahlungen kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maskenpflicht und Energiepauschale: Das ändert sich im MärzMaskenpflicht und Energiepauschale: Das ändert sich im MärzDer März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft.
Weiterlesen »

Energiepreisbremsen in den Bundesländern: Berlin profitiert beim Gas am meistenEnergiepreisbremsen in den Bundesländern: Berlin profitiert beim Gas am meistenDemnächst greifen die Energiepreisbremsen. In der Grundversorgung hat ein Vergleichsportal schon jetzt deutliche Unterschiede beim Zuschussbedarf festgestellt.
Weiterlesen »

maskenpflicht und energiepauschale: das ändert sich im märzmaskenpflicht und energiepauschale: das ändert sich im märzDer März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft. Auch an anderer Stelle gibt es Erleichterungen.
Weiterlesen »

I.S.A.R.-Arzt: 'So viel Kraft wie Zeynep Hanim werde ich nie haben' | DW | 24.02.2023I.S.A.R.-Arzt: 'So viel Kraft wie Zeynep Hanim werde ich nie haben' | DW | 24.02.2023Notfallmediziner Daniel Lankers war im türkischen Erdbebengebiet an der Rettung der 40-jährigen Zeynep beteiligt. Sie verstarb im Krankenhaus. Lankers: „Zeynep konnte lächeln, als Sonnenlicht auf ihr Gesicht fiel und sie die Stimme ihrer Schwester hörte.“
Weiterlesen »

Handel, Propaganda, Banken: Diese neuen Sanktionen gegen Russland sind in KraftHandel, Propaganda, Banken: Diese neuen Sanktionen gegen Russland sind in KraftDas neue EU-Sanktionspaket soll unter anderem Putins Kriegsmaschinerie schwächen. Der ukrainische Präsident lobt es als „kraftvoll“. Sanktionen Ukraine Krieg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:27:21