Verbreitung von Drohnen stellt Polizei vor neue Fragen

Polizei Nachrichten

Verbreitung von Drohnen stellt Polizei vor neue Fragen
DrohnenPolizeiVerbreitung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Die zunehmende Verbreitung von Drohnen stellt die Thüringer Polizei vor neue Herausforderungen. Um die Fähigkeiten bei der Drohnenabwehr zu verbessern, arbeitet sie mit anderen Polizeibehörden zusammen.

Verkehrsüberwachung, Warentransport, Fotos aus der Luft - die Einsatzmöglichkeiten ziviler Drohnen sind vielfältig. Doch auch Straftaten werden damit begangen - eine Herausforderung für die Polizei .

Erfurt - Die zunehmende Verbreitung von Drohnen stellt die Thüringer Polizei vor neue Fragen. Um die Fähigkeiten bei der Drohnenabwehr zu verbessern, arbeite sie mit der Polizei anderer Bundesländer zusammen, sagte ein Sprecher der Landespolizeidirektion auf Anfrage. Sie sei in einem länderübergreifenden Verbundsystem beteiligt, in dem weitere Polizisten für die Drohnenabwehr ausgebildet würden.

Drohnen sind unbemannte Fluggeräte. Sie erfreuen sich seit Jahren einer immer größeren Beliebtheit und Verbreitung. Einstiegssysteme für den Privatgebrauch sind schon für weniger als 100 Euro zu haben. Mit Drohnen lassen sich etwa Fotos und Videos aus der Luft machen. Armeen nutzen sie auch militärisch, was nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine mit den massiven Zerstörungen durch Drohnenangriffe zeigt.

Überregionales Thema waren Einsätze der Polizei wegen des Drohneneinsatzes von Privatleuten während der Fußball-Europameisterschaft im Sommer. Etwa in Nordrhein-Westfalen hatte es nach früheren Angaben 86 Polizeieinsätze wegen Drohnen an den vier EM-Stadien in dem Bundesland gegeben. Privatpersonen hatten die Fluggeräte in Stadionnähe steigen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Drohnen Polizei Verbreitung Abwehr Fotos Videos Luft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg: Bundeswehr jagt verdächtige Drohne über Briten-KriegsschiffHamburg: Bundeswehr jagt verdächtige Drohne über Briten-KriegsschiffDrohnen-Abwehr und Polizei nehmen die Verfolgung auf – doch ohne Erfolg.
Weiterlesen »

Vom Hundeelend zur Polizei-Akademie: Einst verlassene Welpen Jasper und Axel werden jetzt Polizei-HeldenVom Hundeelend zur Polizei-Akademie: Einst verlassene Welpen Jasper und Axel werden jetzt Polizei-HeldenJasper (18 Monate) und Axel (14 Monate) starten ihre Hundekarriere bei der Durham Police (England). Doch ihr Leben beginnt alles andere als glücklich: Jasper landet als sieben Wochen alter Welpe in einem aufgeheizten Gewächshaus in Manchester, Axel wird mit nur zwölf Wochen in einem Karton in Darlington aufgegriffen.
Weiterlesen »

Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentPolizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »

Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungPolizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »

Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiPolizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »

Polizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiPolizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat einen neuen obersten Pressesprecher. Polizeidirektor Florian Nath (49) übernahm am Montag den Posten von der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:48:56