Das Verbrenner-Verbot der EU ist nicht nur eine Frage des Klimas, sondern auch der Wirtschaft. Die erfolgreiche Umsetzung wird von der Balance zwischen strikten Umweltzielen und pragmatischen wirtschaftlichen Lösungen abhängen.
Das Verbrenner-Verbot der EU ist nicht nur eine Frage des Klimas, sondern auch der Wirtschaft. Die erfolgreiche Umsetzung wird von der Balance zwischen strikten Umweltzielen und pragmatischen wirtschaftlichen Lösungen abhängen.Union im Oktober 2022 beschlossen hat, den Verkauf von neuen Verbrennungsfahrzeugen ab 2035 zu verbieten. Ziel dieses so genannten Verbrenner-Verbots ist es, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.
Eine Reduktion dieser Emissionen durch den Übergang zu Elektrofahrzeugen würde die Luftqualität verbessern und die öffentliche Gesundheit fördern. „Die EUA-Daten belegen, dass Investitionen in eine bessere Luftqualität eine Investition in eine bessere Gesundheit und Produktivität für alle Europäer bedeuten“, zitierte die EAA damals Hans Bruyninckx, Exekutivdirektor der EUA.
Der Übergang zu Elektroautos kann Innovationen im Bereich der Batterietechnologie und der erneuerbaren Energien anstoßen. Die globale Batterieproduktion für die E-Mobilität könnte dem Beratungsunternehmen McKinsey & Company zufolge bis 2030 einen Marktwert von über 360 Milliarden Euro erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissing erwartet Verkauf von Verbrenner-Fahrzeugen auch nach 2035Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass das ab 2035 geplante Aus für Fahrzeuge mit Verbrennermotor in der EU nur mit Ausnahmen gültig sein wird. 'Wir haben die verbindliche
Weiterlesen »
Union stemmt sich gegen Verbot für Verbrenner ab 2035Berlin - Der Bundestag soll sich nach dem Willen der Union deutlich gegen das von der EU auf den Weg gebrachte Verbot von Verbrennern ab dem Jahr 2035 aussprechen. Über einen entsprechenden Antrag der
Weiterlesen »
Verbrenner: CDU-Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten losVerbrenner-Aus: Die Union will das Verbrenner-Aus zurückdrehen und wollte sich das Go der Wähler abholen. Das hat nicht ganz funktioniert.
Weiterlesen »
Ausweg aus der Krise: Wäre eine Kehrtwende beim Verbrenner-Aus die Rettung für die Schweinfurter Industrie?Aus allen politischen Richtungen fordern Parteien eine Rücknahme des Verbrenner-Aus. Ob das Unternehmen wie ZF und Schaeffler in Schweinfurt wirklich helfen würde.
Weiterlesen »
Dudenhöffer: Aus für Verbrenner-Aus würde Autoindustrie „zerstören“Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt, dass ein Aus für das geplante Verbrenner-Aus in Europa die Autoindustrie 'zerstören' würde.
Weiterlesen »
Douglas Products übernimmt Vorreiterrolle bei klimafreundlicher Begasung und will Sulfurylfluorid-Emissionen bis 2035 um 50 % senkenLiberty, Missouri, Usa (ots/PRNewswire) - Douglas Products (DP), der Hersteller der führenden Marken Vikane® und ProFume®, gibt seine Initiative zur Verbesserung der Technologie von Begasungsgeräten bei
Weiterlesen »