Wenige Klimaschutzprojekte haben Politik und Publikum mehr polarisiert als das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennermotoren. Mit ihrer Ankündigung, das zu ändern, hat Ursula von der Leyen scheinbar Gegner und Befürworter bestätigt. Was die Akteure des nun beginnenden Prozesses der EU-Gesetzgebung wirklich planen.
Wenige Klimaschutzprojekte haben Politik und Publikum mehr polarisiert als das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrenner motoren. Mit ihrer Ankündigung, das zu ändern, hat Ursula von der Leyen scheinbar Gegner und Befürworter bestätigt. Was die Akteure des nun beginnenden Prozesses der EU-Gesetzgebung wirklich planen.nach der Veröffentlichung von Ursula von der Leyens politischen Leitlinien für die künftige EU-Politik.
Die Auslegungen laufen denn auch in zwei Ebenen. Die eine betrifft die Lufthoheit über den Stammtischen der Bleifussfreunde mit der Botschaft: Sie packen das Verbrenner-Aus noch mal an, weil es nun „gezielt geändert“ werden soll. Sie spricht zugleich die Gefühlswolken über den Mateteerunden an, indem sie alles bestätigt, was Klimaschützern wichtig ist.
Verbrenner 2035 Gezielt Geändert EVP Ansatz Bestätigt Spricht Peter Liese Satz Verbrennermotoren Sprich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit nach Wahl von von der Leyen: Was wird aus dem Verbrenner-Aus?Kommt jetzt das umstrittene Aus für das Verbrenner-Aus? Klar ist nur: Die wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will „Kurs halten“.
Weiterlesen »
Milliardenverlust durch E-Autos: Ford verschiebt internes Verbrenner-AusDer Umstieg auf Elektroautos kommt Ford teuer zu stehen. Über eine Milliarde Verlust hat der Hersteller im zweiten Quartal mit der Sparte eingefahren. Das hat nun Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Weiterlesen »
Sonst Autostandort in Gefahr: Ford-Aufsichtsratschef pocht auf Verbrenner-AusFords Chefkontrolleur in Deutschland mahnt, das geplante EU-weite Verbot neuer Diesel und Benziner nicht zu verwässern. 'Wenn Sie an Wohlstand, an Wachstum und an die Zukunft glauben, dann lassen Sie die Ziele, wie sie sind.' Sonst kämen die Neuwagen künftig eben aus China.
Weiterlesen »
Verbrenner-Aus: von der Leyens wolkige ZusageBis vor der Corona-Pandemie war der Green Deal ganz oben auf der Agenda der EU. Wie sieht es heute damit aus?
Weiterlesen »
Aiwanger: Verbrenner-Aus ist 'tödlich' für AutomobilindustrieWie kann die Elektrowende in Bayern gelingen – darüber haben bei 'jetzt red i' Bürger mit Politikern diskutiert. Hubert Aiwanger und Ludwig Hartmann äußerten beide ihre Sorgen um die Automobilindustrie – kamen aber zu unterschiedlichen Schlüssen.
Weiterlesen »
Verbrenner-Aus: „Schaden dieser Politik lässt sich nur schwer beziffern“Das Verbrenner-Verbot soll kommen – Deutschlands Industrie steht vor dramatischen Veränderungen! Sogar Traktoren werden komplett aus China kommen.
Weiterlesen »