Verbrenner bleibt aber noch: Alfa Romeo Junior - der Kleinste fährt jetzt auch elektrisch

Automobil Nachrichten

Verbrenner bleibt aber noch: Alfa Romeo Junior - der Kleinste fährt jetzt auch elektrisch
Alfa-RomeoElektromobilitätElektroautos
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Der günstigste, kleinste und jüngste Alfa Romeo Junior startet unterhalb von 30.000 Euro. Wer das dynamische und optische Potenzial des Mini-Crossovers ausschöpfen will, muss aber deutlich mehr investieren: Toll wird teuer.

Der günstigste, kleinste und jüngste Alfa Romeo Junior startet unterhalb von 30.000 Euro. Wer das dynamische und optische Potenzial des Mini-Crossovers ausschöpfen will, muss aber deutlich mehr investieren: Toll wird teuer.

Der Junior ist nicht nur der kleinste und jüngste Alfa, sondern auch der erste mit Elektro-Option. Sicherheitshalber bieten die Italiener ihren Mini-Crossover aber auch noch mit Verbrenner an. In anderer Hinsicht sind sie weniger inkonsequent: Bei Design und Fahrdynamik hält der Kleinste die Markentugenden hoch und grenzt sich somit wirkungsvoll von seinen zahlreichen Konzerngeschwistern ab.

Sportsitze kosten auch hier noch extra. Wer sich all das zusammenkauft, erhält dann aber auch eines der spaßigsten und dynamischsten Autos in dieser Klasse. Verlierer ist in diesem Fall allerdings der Federungskomfort.Kern des Antriebsprogramms ist der E-Motor, den es in zwei Varianten mit 114 kW/156 PS und 207 kW/280 PS gibt. Die stärkere Ausführung ist im Moment Alfa-exklusiv, die andere gibt es in zahlreichen weiteren Konzernmodellen.

Alternativ zum E-Antrieb gibt es seit Kurzem einen "Ibrida" genannten Mildhybrid-Benziner mit drei Zylindern und 100 kW/136 PS, gekoppelt an ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.Die Basisausstattung heißt beim Junior "Junior" und bietet bei der Komfort-Ausstattung nur den Mindest-Standard, verlangt aber vergleichsweise wenig an optischen Zugeständnissen - Leichtmetallfelgen, Zierteile und ein schwarzer Dachhimmel beispielsweise sind auch hier Standard.

Die nächst teurere Variante "Speciale" bietet trotzdem noch diverse Optik-Upgrades, dem elektrischen Top-Antrieb vorbehalten ist die "Veloce"-Ausführung .Dort wie auch in den beiden anderen Varianten kann beziehungsweise müssen Ausstattungs-Schmankerl noch über umfangreiche und teure Pakete hinzugebucht werden. Einzeln gibt es nicht viel mehr als das Panorama-Glasdach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Alfa-Romeo Elektromobilität Elektroautos Autohersteller

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alfa Romeo 33 Stradale: 333 km/h auf der Teststrecke in NardoAlfa Romeo 33 Stradale: 333 km/h auf der Teststrecke in NardoLediglich 33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale sollen gebaut werden - Passend dazu erreichte der Supersportwagen jetzt 333 km/h
Weiterlesen »

Alfa Romeo Sauber: Richard Mille (Uhren) als PartnerAlfa Romeo Sauber: Richard Mille (Uhren) als Partner​Das Alfa Romeo Sauber F1 Team gibt den Uhrenhersteller Richard Mille als Premiumpartner für die Formel-1-Saison 2018 bekannt. Richard Mille arbeitet seit längerem mit Charles Leclerc zusammen.
Weiterlesen »

Gefahr wegen Bremsversagen: Jeep, Fiat und Alfa Romeo rufen 68.000 Autos zurückGefahr wegen Bremsversagen: Jeep, Fiat und Alfa Romeo rufen 68.000 Autos zurückStellantis ruft weltweit 68.000 Fahrzeuge der Marken Jeep, Fiat und Alfa Romeo zurück. Grund für den Rückruf ist ein erhöhtes Risiko von Bremsversagen.
Weiterlesen »

Mick Schumacher: Mit Alfa Romeo-Sauber in BahrainMick Schumacher: Mit Alfa Romeo-Sauber in Bahrain​Anfang April wird Ferrari-Junior Mick Schumacher zu seinem ersten richtigen Formel-1-Test ausrücken. Alfa Romeo-Sauber-Teamchef Fred Vasseur bestätigt in Spanien: «Ja, Mick steht auf unserer Liste.»
Weiterlesen »

Alfa Romeo bestätigt Vertrag von Valtteri BottasAlfa Romeo bestätigt Vertrag von Valtteri BottasWas viele GP-Experten bereits vorausgesagt haben, hat sich nun bestätigt: Valtteri Bottas wird das Mercedes-Team in Richtung Alfa Romeo Racing verlassen. Der Finne hat einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben.
Weiterlesen »

Audi macht's VW nach: Jetzt werden die Verbrenner teurerAudi macht's VW nach: Jetzt werden die Verbrenner teurerAudi und VW erhöhen ab Dezember 2024 die Preise für Verbrenner-Modelle, um den EU-CO2-Vorgaben zu entsprechen und drohende Strafzahlungen abzuwehren. Gleichzeitig könnten Elektroautos günstiger werden, während durch EU-Strafzölle chinesische E-Autos preislich anziehen könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:29:55