Der Widerstand gegen das Verbrenner-Verbot auf EU-Ebene (ab 2035, Ausnahme nur E-Fuels) wird immer größer!
Der Widerstand gegen das Verbrenner-Verbot auf EU-Ebene wird immer stärker!„Meine glasklare Erwartung ist, dass Ursula von der Leyen in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit eine Neuregelung vorlegt, mit der dasVersprechungen gemacht: „Aber was Ursula von der Leyen vorhat, ist völlig offen.“ Und: Verbrenner-Autos könnten heute schon klimaneutral betrieben werden.
Die FDP stellte sich in der Wahl gegen von der Leyen, weil ihr das zu wenig war. Aber die Stimmen der Grünen waren ihr bei der Wiederwahl zur Kommissions-Präsidentin dadurch sicher.Auch Manfred Weber , EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzender in Brüssel, sagt in Richtung von der Leyen: „Die Kommission muss jetzt liefern. Wir haben durchgesetzt, dass das Verbrenner-Gesetz überarbeitet wird.
„Ein generelles Verbrenner-Verbot wird mit der EVP nicht kommen“, so Weber zu BILD. Die EVP stehe für die Verbindung von Technologieoffenheit mit Klimaschutz.Eigentlich sollen in der EU ab 2035 nur noch Neuwagen zugelassen werden dürfen, die kein CO₂ ausstoßen. Klassischen Verbrenner-Motoren droht so das endgültige Aus.
Renault-Chef Luca de Meo sagte dem „Handelsblatt“, die Branche sei nicht auf Kurs, bis Mitte des nächsten Jahrzehnts 100 Prozent bei vollelektrischen Fahrzeugen zu erreichen. „Das ist die Wahrheit.“ „Wenn man Roulette spielt, sollte man nicht alles auf eine Farbe setzen“, sagte er. Ein BMW-Sprecher zu BILD: „Das plakative Verbot einer Antriebstechnologie mag heute für einige Akteure einen politischen Symbolwert haben – ohne die entsprechenden Rahmenbedingungen wird es sich am Ende aber nicht umsetzen lassen. Deswegen lehnen wir ein vollständiges Verbrenner-Verbot für 2035 ab.“
Elektroauto Von Der Leyen Ursula Dieselkraftstoff Verbrennungsmotor Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbrenner-Streit spitzt sich zu: FDP setzt von der Leyen UltimatumBerlin - Die FDP setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) unter Druck, die von der CDU im Europa-Wahlkampf geforderte Rückabwicklung des Verbrenner-Verbots auf EU-Ebene umsetzen.Der FDP-Fraktionsvorsitzende
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/FDP setzt von der Leyen bei Verbrenner 100-Tage-UltimatumDJ POLITIK-BLOG/FDP setzt von der Leyen bei Verbrenner 100-Tage-Ultimatum Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: FDP
Weiterlesen »
Streit nach Wahl von von der Leyen: Was wird aus dem Verbrenner-Aus?Kommt jetzt das umstrittene Aus für das Verbrenner-Aus? Klar ist nur: Die wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will „Kurs halten“.
Weiterlesen »
Im Streit ums Verbrenner-Aus verspricht von der Leyen jetzt E-Fuel-AusnahmenWenige EU-Vorhaben haben in den vergangenen Jahren eine so emotionale Debatte ausgelöst, wie das sogenannte Verbrenner-Aus. Jetzt macht Ursula von der Leyen ein Versprechen.
Weiterlesen »
Streit um Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht Ausnahmen für E-FuelsDer Streit um das Verbrenner-Aus wird emotional geführt, auf Drängen der FDP setzt sich die Bundesregierung bei der EU für Ausnahmen ein. Unmittelbar vor der möglichen Wiederwahl macht Kommissionspräsidentin von der Leyen ein Versprechen.
Weiterlesen »
Streit um Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-AusnahmenNach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei nicht verkauften Fahrzeugen gegeben, erklärte Automobilforscher Werner Olle. Den Überhang bezifferte er auf rund 100.000.
Weiterlesen »