Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in der syrischen Stadt Sukailabija durch vermummte Kämpfer aus der Dschihadistengruppe Ansar al-Tawhid hat zu Protesten in den christlichen Vierteln von Damaskus geführt. Demonstranten fordern die Rechte der Christen in Syrien und beklagen die Einschränkung ihrer religiösen Freiheiten unter der neuen Herrschaft der HTS-Miliz.
Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien hat Proteste in den christlichen Vierteln von Damaskus nach sich gezogen. »Wir fordern die Rechte der Christen ein«, skandierten die Demonstranten bei ihrem Marsch durch die Straßen der Hauptstadt in Richtung des Sitzes des orthodoxen Patriarchats. Einige von ihnen trugen Holzkreuze, andere hissten die syrische Unabhängigkeitsfahne mit drei Sternen, die von den neuen Machthabern in Damaskus übernommen wurde.
»Wenn man uns nicht erlaubt, unseren christlichen Glauben in unserem Land zu leben, wie es früher der Fall war, dann haben wir hier keinen Platz mehr«, sagte ein Teilnehmer an den Protesten der Nachrichtenagentur AFP. Die Proteste wurden ausgelöst durch die Verbreitung eines Videos auf Social Media. Darauf ist zu sehen, wie vermummte Kämpfer den Christbaum der mehrheitlich christlich-orthodoxen Stadt Sukailabija nahe Hama in Brand setzen. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien handelte es sich bei den Kämpfern um Ausländer aus der Dschihadistengruppe Ansar al-Tawhid.
In einem weiteren, in den Onlinenetzwerken stark verbreiteten Video ist ein religiöser Vertreter der HTS-Miliz zu sehen, der den örtlichen Bewohnern zusichert, dass die Täter keine Syrer seien und bestraft würden. »Der Baum wird bis morgen früh wieder aufgestellt und beleuchtet«, erklärte er an der Seite von Pfarrern und unter den Rufen der Bewohner.
Syrien Proteste Weihnachten Christen HTS-Miliz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Syrien: Demonstrationen in Damaskus nach mutmaßlicher Weihnachtsbaum-VerbrennungDer HTS-Anführer hatte erklärt, dass die syrische Übergangsregierung alle Syrer schützen werde. Das Video eines brennenden Christbaums sorgt nun für Aufruhr.
Weiterlesen »
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 20:26 Gefahr durch IS: Hunderte US-Soldaten bleiben in Syrien +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Umbruch in Syrien: Hisbollah-Chef: Versorgungsroute durch Syrien verlorenBeirut - Der libanesischen Hisbollah-Miliz ist nach Worten ihres Anführers Naim Kassim durch den Sturz von Syriens Regierung der Versorgungsweg für
Weiterlesen »
Umbruch in Syrien: Helfer warnen vor vielen Landminen in SyrienDamaskus/London - Die britische Hilfsorganisation Halo Trust fordert internationale Bemühungen, um die vielen Landminen in Syrien zu räumen und das Land
Weiterlesen »
Umbruch in Syrien: UN-Gesandter: Hoffnung und Herausforderungen in SyrienDamaskus - Der UN-Sondergesandte Geir Pedersen sieht für Syrien trotz der positiven Stimmung zum Umbruch noch große Hürden. Die Entwicklungen im Land
Weiterlesen »