idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Landshut passiert
Die Kripo hat mehrere Wohnungen im Raum Landshut wegen des Verdachts auf Verbreitung kinder- und jugendpornographischer Inhalte durchsucht.
Drei Männern im Alter von 15 bis 59 Jahren stehen im Verdacht, über Chatgruppen beziehungsweise Messenger-Dienste Bilder mit kinderpornografischem Inhalt gesucht beziehungsweise verschickt zu haben. Zur Erklärung: Die Internetprovider sind verpflichtet, strafbare Inhalte zu dokumentieren und zu melden. So erreichen derartige Meldungen beispielsweise über das FBI oder die Organisation NCMEC auch entsprechende Dienststellen der Kriminalpolizei in Niederbayern, woraus sich anschließende Ermittlungsverfahren und gegebenenfalls Durchsuchungen ergeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
16-Jähriger von Gleichaltrigen niedergestochen: Polizei hat schlimmen VerdachtVor rund drei Wochen wurde in Braunschweig ein 16-Jähriger mit einem Messer attackiert – bisher ermittelte die Polizei wegen gefährlicher
Weiterlesen »
Die schönsten Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag in Landshutidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Landshut passiert
Weiterlesen »
Landtagswahl Bayern: Aiwanger gewinnt in Landshut das DirektmandatSelbst im tiefschwarzen Bayern gerät etwas ins Rutschen: Aiwanger holt in Landshut zum ersten Mal ein Direktmandat für die Freien Wähler.
Weiterlesen »
Blog zur Wahl in Landshut: Wer schafft es über die Liste in den Landtag?Hubert Aiwanger holt mit mehr als zehn Prozent Vorsprung das Direktmandat im Stimmkreis Landshut. Die CSU in Stadt und Landkreis Landshut erlebt ein
Weiterlesen »
Martina Hammerl verteidigt Direktmandat im Stimmkreis LandshutMit rund 600 Stimmen mehr setzt sich die CSU-Bezirksrätin gegen Alfred Holzner von den Freien Wählern durch. Vor fünf Jahren betrug ihr Vorsprung noch
Weiterlesen »