Verdacht auf Nowitschok-Vergiftung in Berlin: Charité behandelt Deutsch-Russin auf Isolierstation

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verdacht auf Nowitschok-Vergiftung in Berlin: Charité behandelt Deutsch-Russin auf Isolierstation
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Laut Tagesspiegel-Informationen soll die Frau angegeben haben, einer Oppositionsbewegung anzugehören. Mit dem Nervengift war Alexej Nawalny im August 2020 vergiftet worden.

In der Charité wird zurzeit eine Frau mit Verdacht auf Vergiftung mit dem Nervengift Nowitschok behandelt. Die Frau, die laut Tagesspiegel-Informationen aus Sicherheitskreisen die deutsche und russische Staatsbürgerschaft besitzt, wurde am Dienstagnachmittag auf die Isolierstation der Charité verlegt. Das teilte die Berliner Polizei auf der Plattform „X“ mit.

Demnach soll die Frau dem Klinikpersonal gegenüber den Verdacht geäußert haben, vergiftet worden zu sein. Das Ergebnis eines ersten Blut-Schnelltests war laut Tagesspiegel-Informationen aus Sicherheitskreisen negativ, nun soll eine umfangreiche Blutanalyse erfolgen, mit deren Ergebnis in einigen Stunden gerechnet wird.

Die Frau soll angegeben haben, einer politischen Oppositionsbewegung anzugehören. Ihre Identität ist noch nicht final geklärt. „Alle polizeilich erforderlichen Maßnahmen zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit, aber auch zur Ermittlung potentieller Tatverdächtiger laufen“, hieß es in einem Tweet, den die Polizei am späten Dienstagnachmittag veröffentlichte.

Mit dem Nervengift Notwitschok war der russische Oppositionelle Alexej Nawalny im August 2020 vergiftet worden, er wurde wenig später in die Berliner Charité verlegt und dort für mehrere Wochen behandelt. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar 2021 wurde er festgenommen und in mehreren Prozessen zu insgesamt 19 Jahren Aufenthalt in einem Straflager verurteilt.

Im Februar 2024 starb der zu dem Zeitpunkt 47-Jährige unerwartet in einem sibirischen Straflager. Von verschiedener Seite aus wurde der Verdacht geäußert, dass Nawalny ermordet worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Junger Habicht nach Vergiftung gerettetBerlin & Brandenburg: Junger Habicht nach Vergiftung gerettetEin Habicht fliegt versehentlich in eine Lagerhalle für Altchemikalien. Dort vergiftet er sich, kann aber gerettet werden.
Weiterlesen »

Vorfall in Berlin: Verdacht auf Giftanschlag – Frau in Charité eingeliefertVorfall in Berlin: Verdacht auf Giftanschlag – Frau in Charité eingeliefertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verdacht eines Tötungsdelikts – Mordkommission und Staatsanwaltschaft Berlin ermittelnVerdacht eines Tötungsdelikts – Mordkommission und Staatsanwaltschaft Berlin ermittelnBerlin - Heute Morgen wurden Polizei- und Rettungskräfte gegen 8.10 Uhr zu einer Frau in Fennpfuhl alarmiert, die leblos in einem Beet gefunden worden war. Na
Weiterlesen »

Berlin-Lichtenberg: Bomben-Verdacht am BahnhofBerlin-Lichtenberg: Bomben-Verdacht am BahnhofWegen eines verdächtigen Gegenstands am Bahnhof Berlin-Lichtenberg ist die Polizei im Einsatz. Sprengstoffexperten rücken an, es gibt eine Festnahme – und...
Weiterlesen »

Verdacht der Kinderpornografie: Durchsuchungen in BerlinVerdacht der Kinderpornografie: Durchsuchungen in BerlinPolizisten besprechen den Einsatz.
Weiterlesen »

Verdacht auf Kinderpornografie: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen in BerlinVerdacht auf Kinderpornografie: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen in BerlinDie Polizei durchsucht die Wohnungen mehrerer Personen in Berlin, die Kinderpornografie besessen und verbreitet haben sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:37:24