Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Flyer sind als Flugticket gestaltet und mit »Abschiebeticket« überschrieben. Sie sind ausgestellt auf »illegale Einwanderer« und beschreiben einen Flug vonmit, dass sie auf den Vorgang in den sozialen Medien hingewiesen worden sei. Die Behörden hätten danach Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung aufgenommen. Allerdings habe es bis zum Montagnachmittag noch keine Anzeigen gegeben.mit. Insgesamt habe man 30.000 Flyer drucken lassen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Bluesky Social, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Auf die Ermittlungen der Polizei reagierte Bernhard laut BNN entspannt. Er sagte, man fordere lediglich Dinge, die auch im Gesetz stünden.
Der Linken zufolge wurden die Flyer in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund verteilt. Die Landesvorsitzende der Linken Baden-Württemberg, Sahra Mirow, sagte, die AfD zeige mit Aktionen wie dieser ihr wahres Gesicht. »Sie spaltet unsere Gesellschaft und verbreitet Hass und Hetze.
In wie vielen Briefkästen der umstrittene Flyer landete, ist unklar. Allein der Post eines User, der ein Bild von dem »Ticket« enthielt, rief viele Reaktionen hervor.-Seite des AfD-Kreisverbands Göppingen zu sehen, wie dessen Kreisvorsitzender Sandro Scheer bestätigte. Der Karlsruher Kreisverband habe damit nur auf illegale Einwanderung aufmerksam machen wollen. Die »Tickets« seien nicht gezielt an Menschen mit Migrationshintergrund verteilt worden.
Deutschland Karlsruhe Sachsen Deutschland Facebook Alternative Für Deutschland (Afd)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antisemitismus-Verdacht: Ermittlungen gegen Pfarrer wegen VolksverhetzungDarmstadt (lhe) - Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt gegen einen evangelischen Pfarrer wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Es lägen mehrere
Weiterlesen »
Hessen: Ermittlungen gegen Pfarrer wegen VolksverhetzungLaut Staatsanwaltschaft ist der Anfangsverdacht gegeben. Es geht um angeblich antisemitische Inhalte auf einem Weihnachtsmarkt. Veranstalter war allerdings nicht die Gemeinde selbst.
Weiterlesen »
Verdacht der Volksverhetzung: Durchsuchungen bei rechtsextremistischen Musikern in Brandenburg und Bayernonline und print
Weiterlesen »
Ermittlungen nach Verdacht auf illegale Wasserentnahmen in SkigebietDie Behörden untersuchen in den Allgäuer Alpen den Verdacht auf illegale Wasserentnahmen in einem Skigebiet zur Beschneiung der Pisten. Die genaue Klärung der Wasserleitungen und die Überprüfung der Genehmigungssituation dauern voraussichtlich noch Monate.
Weiterlesen »
Ermittlungen nach Verdacht auf Vergiftung der Mutter von Wladimir Kara-MursaDie Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes in dem Fall der Mutter des russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa, die in einer Berliner Klinik stationiert wurde. Die Frau äußerte den Verdacht auf eine Vergiftung, die Diagnose kam aber offenbar nicht aus der Charité.
Weiterlesen »
Ermittlungen an Bord chinesischen Frachters nach Verdacht auf Kabel-ZerstörungDeutsche und internationale Ermittler durchsuchen das Schiff Yi Peng 3 nach Verdacht auf vorsätzliche Zerstörung zweier Datenkabel in der Ostsee.
Weiterlesen »