Finnische Ermittler haben nach dem Ausfall einer Unterwasserstromleitung in der Ostsee eine verdächtige Schleifspur am Meeresboden entdeckt. Es wird vermutet, dass der Öltanker 'Eagle S', der unter der Flagge der Cookinseln fährt und zur russischen Schattenflotte gehört, den Anker am Boden hinter sich hergezogen hat, um das Kabel zu beschädigen. Die Polizei führt technische Untersuchungen an Bord des Schiffes durch und befragt die Besatzung. Schlechtes Wetter auf See hat die Ermittlungen behindert.
HELSINKI - Nach dem Ausfall einer Unterwasserstromleitung in der Ostsee haben finnische Ermittler eine verdächtige Schleifspur am Meeresboden festgestellt."Die Spur ist Dutzende Kilometer lang", teilte Ermittler Sami Paila mit.
Das Schiff fährt unter der Flagge der Cookinseln und gehört nach Einschätzung der EU zur sogenannten russischen Schattenflotte. Damit sind Tanker und andere Frachtschiffe gemeint, die Russland benutzt, um Sanktionen etwa beim Öltransport zu umgehen. An Weihnachten war die Stromverbindung Estlink2 zwischen Finnland und Estland ausgefallen. Auch an mehreren Kommunikationskabeln in der Ostsee traten Störungen auf. Die Polizei betonte, die Ermittlungen seien noch in einem frühen Stadium.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Ostsee Unterwasserleitung Schleifspur Eagle S Russische Schattenflotte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massiver Fluthilfe-Betrug: Verdächtige sollen Millionen Euro ergaunert habenBei der Flutkatastrophe 2021 starben allein in NRW 49 Menschen. Noch immer sind nicht alle Hochwasserschäden beseitigt.
Weiterlesen »
Verdächtige in Untersuchungshaft: Zwei Deutsche sollen Mädchen in Rio de Janeiro missbraucht habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Thompson-Mörder gefasst: Wer bekommt die Belohnung?Der Verdächtige Luigi Mangione wird zu einer Anhörung ins Blair County Courthouse gebracht.
Weiterlesen »
Umweltministerien fordern Maßnahmen gegen russische Schattentanker in der OstseeDie Umweltministerkonferenz hat sich mit dem Problem russischer Schattentanker auf der Ostsee befasst. Diese Schiffe transportieren oft marodene Schiffe, um Sanktionen zu umgehen, was ein großes Umweltrisiko für Küstenregionen und Meeresökosysteme darstellt. Die UMK fordert Lotsen- und Versicherungspflicht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Forschungsprojekt zu über 10.000 Jahre altem Ostsee-WallSeine Entdeckung hatte Aufsehen erregt. Nun können Forscher den sogenannten Blinkerwall, der in der Mecklenburger Bucht unter Wasser liegt, weiter erforschen. Er könnte einiges infrage stellen.
Weiterlesen »
Meister Zeltner gewinnt packendes Ostsee-DuellTitelverteidiger Ruben Zeltner gewinnt den neunten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft), Mark Wallenwein (Skoda Fabia R5) unterliegt im spannenden Duell um den Sieg.
Weiterlesen »