Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim nicht bestätigt

Gesundheit Nachrichten

Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim nicht bestätigt
MAUL- UND KLAUENSUCHETierseucheDeutschland
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Experten haben in der Nacht einen Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche in einem Ziegenbestand im Landkreis Barnim untersucht. Die Ergebnisse stimmten vorsichtig optimistisch aus und bestritten den Verdacht. Damit bleibt es beim bekannten Ausbruch in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg.

Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche nicht bestätigtDas Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet. FotoNoch in der Nacht haben Experten Proben ausgewertet. Bestätigt sich der neue Verdachtsfall? Die Ergebnisse stimmen vorsichtig optimistisch.auf Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim hat sich nach Angaben von Bundesagrarminister Cem Özdemir nicht bestätigt.

. Damit bleibe es bei dem einen bekannten Ausbruch. "Deutschland ist weiterhin nicht maul- und klauenseuchenfrei, aber immerhin die Tierseuche hat sich Stand heute nicht ausgebreitet", fügte Özdemir hinzu.aufgetreten. Von den betroffenen Tieren wurden nach Angaben eines Sprechers unverzüglich Proben genommen. "Wir sind natürlich sehr erleichtert, aber nichtsdestotrotz ist es weiter ein hochsensibles Geschehen", sagte er am Morgen.

In der vergangenen Woche war die Maul- und Klauenseuche erstmals seit mehr als 35 Jahren in Deutschland ausgebrochen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde bei einer Wasserbüffel-Herde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt. Seitdem hatte es keinen weiteren bestätigten Fall gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

MAUL- UND KLAUENSUCHE Tierseuche Deutschland Ausbruch Landwirte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis BarnimVerdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis BarnimProben zur weiteren Untersuchung im Labor - Ergebnisse voraussichtlich am Freitag Nach dem amtlich bestätigten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) am
Weiterlesen »

Keine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche: Verdachtsfall im Landkreis Barnim entpuppt sich als FehlalarmKeine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche: Verdachtsfall im Landkreis Barnim entpuppt sich als FehlalarmEin neuer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim hat sich als Fehlalarm erwiesen. Der Bundesagrarminister Cem Özdemir hat Entwarnung gegeben und erklärt, dass die Tierseuche sich bisher nicht ausgebreitet hat.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »

Neuer Maul- und Klauenseuche-Verdachtsfall in Brandenburg sorgt für SorgeNeuer Maul- und Klauenseuche-Verdachtsfall in Brandenburg sorgt für SorgeEin neuer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg verstärkt die Sorgen vor einem größeren Ausbruch. Die betroffenen Tiere wurden bereits getötet und untersucht. Landwirte befürchten wirtschaftliche Schäden durch die Sperrzonen und fordern Unterstützung.
Weiterlesen »

Tiere getötet: Weiterer Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche in BrandenburgTiere getötet: Weiterer Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche in BrandenburgMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:49:10